Anleitung zu X Premium

X Premium ist ein neues Monatsabonnement, das exklusiven Zugriff zu App-Anpassungen und neuen Funktionen gewährt, damit du mehr Gestaltungsmöglichkeiten für deine Inhalte und deine Nutzung von X hast. Du brauchst ein X Premium-Abonnement, wenn du auf die unten aufgeführten Funktionen und Einstellungen zugreifen möchtest.

Vorgehensweise

Hinweis: Wenn du Zugriff auf diese Premium-Funktionen wünschst und in einer Region bist, in der X Premium erhältlich ist, kannst du dich von der Navigation in deiner X App für iOS oder Android oder auf der X Website registrieren. Das wird weiter unten beschrieben.Mehr über X Premium erfahren.

Dein X Premium-Abonnement verwalten

 
So registrierst du dich für X Premium
  1. Öffne das Profilmenü  in deiner App oder die seitliche Navigationsleiste in x.com.
  2. Wähle „Premium“ aus.
  3. Wähle den Button „Abonnieren“ aus.
  4. Du wirst aufgefordert, deine Telefonnummer zu verifizieren, wenn sie noch nicht verifiziert ist.
  5. Folge dann den Anweisungen für den In-App-Kauf für iOS oder Android oder bestätige deine Abonnementzahlung im Web.

Herzlichen Glückwunsch! Du bist nun Mitglied bei X Premium! Dein Account wird überprüft, und wenn er genehmigt wird, erhältst du ein blaues Häkchen. 

 
So überprüfst du den Status deines Abonnements
  1. Navigiere zum Profilmenü  in deiner App oder zu auf x.com.
  2. Wähle Premium aus.
  3. Du siehst ein aktives Statusabzeichen mit einem Häkchen, das anzeigt, dass du bei X Premium registriert bist.


Deine Abonnementfunktionen anpassen 

Nachdem du dich für X Premium registriert hast, erhältst du in den Einstellungen Zugriff auf die Mitgliedschaftsseite. Dort kannst du dein Abonnement verwalten und deine X Premium-Funktionen anpassen. 
 

 
Hier findest du deine X Premium-Funktionseinstellungen
  1. Navigiere zum Profilmenü  in deiner App oder zu auf x.com.
  2. Wähle Premium aus.
  3. Rechts oben auf deiner X Premium-Abonnementseite zeigt ein Abzeichen, dass dein Abonnement aktiv ist.
  4. Wähle unter Vorzeitiger Zugriff auf neue Funktionen die Funktion, die du anpassen möchtest:
  • Post rückgängig machen
  • Post bearbeiten
  • Farbdesign
  • App-Symbol
  • Angepasste Navigation
  • Profilanpassung


Post bearbeiten 

Mit dieser begehrten Funktion erhältst du die Gelegenheit, Änderungen an deinen veröffentlichten Posts vorzunehmen. Damit kannst du Aktualisierungen vornehmen, jemanden markieren oder die angehängten Medien neu anordnen. Die Post-Bearbeitung ist derzeit nur auf Original-Posts und Zitate anwendbar.

 
So bearbeitest du einen Post

Du hast 1 Stunde lang die Möglichkeit, bis zu fünf Bearbeitungen vorzunehmen. Du kannst einen Post nur auf dem Gerät bearbeiten, von dem aus du den ursprünglichen Post gesendet hast.

  1. Verfasse und sende einen Post. Du erhältst eine Mitteilung, dass du 1 Stunde Zeit hast, deinen Post zu bearbeiten.
  2. Wähle das Symbol  in der rechten oberen Ecke deines Posts und dann Post bearbeiten aus.
  3. Nimm die nötigen Bearbeitungen an deinem Post-Text vor.
  4. Klicke auf den Button Aktualisieren. Dein bearbeiteter Post wird gesendet.


So nutzt du „Post rückgängig machen“

„Post rückgängig machen“ ist in der X App für iOS und Android sowie auf der X Website verfügbar und standardmäßig aktiviert, wenn du X Premium abonniert hast. Du kannst die Funktion in deinen X Premium-Einstellungen ein- oder ausschalten. Wenn du sie ausschaltest, siehst du die Aufforderung, den Post rückgängig zu machen, nicht und dein Post wird sofort gesendet. Wenn du diese Funktion aktivierst, ist dein Post während des Zeitraums, den du für diese Funktion eingestellt hast, komplett privat. Deine Follower*innen sehen den Post erst, wenn der Timer für diese Funktion abläuft oder du Jetzt senden wählst.

 
So passt du den Zeitraum für „Post rückgängig machen“ an
  1. Tippe im Profilmenü  Premium an.
  2. Tippe Vorzeitiger Zugriff auf neue Funktionen an.
  3. Tippe Post rückgängig machen an.
  4. Tippe Zeitraum für „Post rückgängig machen“ an.
  5. Wähle zwischen 5 Sekunden, 10 Sekunden, 20 Sekunden, 30 Sekunden oder 60 Sekunden.
 
So gibst du an, für welche Arten von Posts die Funktion „Post rückgängig machen“ gilt
  1. Navigiere zum Profilmenü  in deiner App oder zu auf x.com.
  2. Wähle „Premium“ aus.
  3. Wähle unter Vorzeitiger Zugriff auf neue Funktionen die Option Post rückgängig machen aus.
  4. Gib mit den Schaltern an, welche Arten von Posts du rückgängig machen möchtest und für welche die Funktion deaktiviert sein soll.
  • Ursprüngliche Posts
  • Antworten
  • Umfragen
  • Threads
  • Zitate
 
So machst du einen Post direkt nach dem Verfassen in der Mitteilung rückgängig
  1. Überprüfe vor dem Posten deine Einstellung „Post rückgängig machen“ (sie ist standardmäßig aktiviert, wenn du sie nicht ausgeschaltet hast).
  2. Verfasse und sende deinen Post.
  3. Tippe Post anzeigen in der Mitteilung Post wird gesendet an, die unmittelbar nach dem Senden deines Posts erscheint.
  4. Dein Post wird links unten mit einem Timer angezeigt, der den Zeitraum herunterzählt, in dem du deinen Post noch rückgängig machen kannst.
  5. Tippe „Rückgängig machen“ an.
  6. Du gelangst zum Verfasser, wo du deinen Post überarbeiten kannst. 
  7. Wenn du „Rückgängig machen“ angetippt hast, überarbeite deinen Post im Post-Verfasser und tippe dann Posten an.
  8. Sobald der Timer für diese Funktion abgelaufen ist, wird dein Post in deiner Timeline gepostet und ist für deine Follower*innen sichtbar. 

Hinweis: Wenn du deinen Post rückgängig machen möchtest, nachdem die Mitteilung ausgeblendet wurde, aber bevor die Frist zum Rückgängigmachen des Posts abläuft, kannst du die Option „Post rückgängig machen“ auch über deine Startseiten-Timeline aufrufen (nach oben scrollen) oder den Startseiten-Button 3 Mal antippen.

 


So legst du ein NFT als Profilbild fest 

NFTs sind nur eine von mehreren Möglichkeiten zur Anpassung deines X Profils. Hiermit kannst du NFTs in deinem Besitz in deinem X Account als sechseckiges Profilbild präsentieren. Hier erfährst du mehr über NFTs.

So legst du ein NFT als Profilbild fest

1. Melde dich auf iOS bei der X App an.

2. Gehe zu deinem Profil. 

3. Tippe Profil bearbeiten und dann das Profilbildsymbol an und wähle NFT wählen aus. 

4. Wähle dein Krypto-Wallet aus der Liste unterstützter Wallets aus.

5. X sendet eine Verifizierungsanforderung an die Adresse deines Wallets und fordert dich auf, per Signatur zu bestätigen, dass du im Besitz der privaten Schlüssel deiner öffentlichen Krypto-Adresse bist.

6. Du kannst dein Wallet auf zwei Arten verknüpfen: Scanne den angezeigten QR-Code mit deiner Krypto-Wallet-App oder mit der Erweiterung deines Wallets. 

7. Nachdem du dein Wallet verknüpft hast, wähle das NFT darin aus, das du als Profilbild festlegen möchtest. 

8. Tippe Fertig an. Das ist schon alles!

 

Einige Dinge zur Beachtung:

  • Aufforderungen, etwas zu unterzeichnen, dürfen nur von einer x.com-Domain kommen.
  • X fordert niemals Geld an, wenn du dein Krypto-Wallet verknüpfst.
  • Für die Suche nach einem bestimmten NFT kannst du die Token-ID oder die Vertragsadresse des NFTs nutzen.

 


Dein X App-Symbol anpassen 

Mit dieser Funktion kannst du auswählen, wie dein X App-Symbol auf deinem Handy angezeigt wird. Es stehen mehrere bunte Optionen zur Auswahl. 
 

 
So passt du dein X App-Symbol an
  1. Tippe im Profilmenü  Premium an.
  2. Tippe Vorzeitiger Zugriff auf neue Funktionen an.
  3. Tippe App-Symbol an.
  4. Tippe eine Farbe für dein X App-Symbol an.
  5. Ein grünes Häkchen erscheint unter der Farbe, die du ausgewählt hast.
  6. Tippe den Zurück-Pfeil  an, wenn du zu deiner X Premium-Einstellungsseite zurückkehren möchtest.


Dein X App-Farbdesign anpassen 

Mit dieser Funktion kannst du die Designfarben für deine X App auswählen.
 

 
So passt du dein X App-Farbdesign an
  1. Tippe im Profilmenü  Premium an.
  2. Tippe Vorzeitiger Zugriff auf neue Funktionen an.
  3. Tippe Farbdesign an.
  4. Tippe eine Farbe für deine X App-Startseite an.
  5. Ein grünes Häkchen erscheint unter der Farbe, die du ausgewählt hast.
  6. Tippe den Zurück-Pfeil  an, wenn du zu deiner X Premium-Einstellungsseite zurückkehren möchtest.

Längere Posts

Möchtest du mehr als 280 Zeichen posten? Mit „Längere Posts“ kannst du bis zu 25.000 Zeichen posten. Auch in einem Zitat oder einer Antwort kannst du längere Posts verfassen. Außerdem kannst du Formatierungen wie fett und kursiv hinzufügen. Standardfunktionen wie Medienposts, die Erstellung von Umfragen und die Nutzung von Hashtags gelten nach wie vor. Längere Posts können noch nicht geplant werden. 

 
So erstellst du einen längeren Post
Längere Posts werden genau wie normale Posts erstellt.
Schritt 1

Wähle das Symbol „Verfassen“  aus.

Schritt 2

Du kannst Fotos, ein GIF oder ein Video (und bis zu 4 Medienelemente insgesamt, also z. B. 2 Fotos, 1 GIF und 1 Video) in deinen Post aufnehmen.

Schritt 3

Verfasse deine Nachricht. Während du deine Nachricht eingibst, wird die Zeichenanzahl verfolgt: Für die ersten 280 Zeichen wird der Kreisumfang nachgezeichnet und für die restlichen Zeichen der Kreis ausgefüllt.

Schritt 4

Wenn dein Post fertig ist, wähle „Posten“.

Längere Posts werden genau wie normale Posts erstellt.
Schritt 1

Wähle das Symbol „Verfassen“  aus.

Schritt 2

Du kannst Fotos, ein GIF oder ein Video (und bis zu 4 Medienelemente insgesamt, also z. B. 2 Fotos, 1 GIF und 1 Video) in deinen Post aufnehmen.

Schritt 3

Verfasse deine Nachricht. Während du deine Nachricht eingibst, wird die Zeichenanzahl verfolgt: Für die ersten 280 Zeichen wird der Kreisumfang nachgezeichnet und für die restlichen Zeichen der Kreis ausgefüllt.

Schritt 4

Wenn dein Post fertig ist, wähle „Posten“.

Schritt 5

In der Statusleiste deines Geräts wird eine Benachrichtigung angezeigt, die verschwindet, sobald der Post erfolgreich gesendet wurde.

Längere Posts werden genau wie normale Posts erstellt.
Schritt 1

Gib deinen Post in das Eingabefeld oben in der Startseiten-Timeline ein oder wähle den Button „Posten“ in der Navigationsleiste aus.

Schritt 2

Während du deine Nachricht eingibst, wird die Zeichenanzahl verfolgt: Für die ersten 280 Zeichen wird der Kreisumfang nachgezeichnet und für die restlichen Zeichen der Kreis ausgefüllt.

Schritt 3

Du kannst bis zu 4 Fotos, ein GIF oder ein Video in deinen Post aufnehmen.

Schritt 4

Wenn du den Button „Posten“ auswählst, wird dein Post in deinem Profil gepostet.

 
So bearbeitest du einen längeren Post
  1. Verfasse und sende einen längeren Post. Du erhältst eine Mitteilung, dass du 1 Stunde Zeit hast, deinen Post zu bearbeiten.
  2. Wähle das Symbol  in der rechten oberen Ecke deines Posts und dann „Post bearbeiten“ aus.
  3. Nimm die nötigen Bearbeitungen an deinem Post-Text vor.
  4. Klicke auf den Button „Aktualisieren“. Dein bearbeiteter Post wird gesendet.
 


Deine Lesemodus-Funktion anpassen 

Der Lesemodus bietet eine angenehmere Leseerfahrung für Threads auf X, da sie in lesbaren Text konvertiert werden und du so alle neuesten Inhalte nahtlos lesen kannst.
 

So aktivierst/deaktivierst du den Lesemodus
  1. Gehe rechts oben zu den Post-Details.
  2. Tippe das Symbol Lesemodus an, wenn du diese Funktion aktivieren möchtest.
  3. Tippe das Lesemodus-Symbol  an, wenn du diese Funktion deaktivieren möchtest.


Lesezeichenordner erstellen und verwalten

Lesezeichenordner helfen dir, deine gespeicherten Posts zu organisieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Lesezeichenordner zu erstellen, aber bei allen musst du zuerst ein Lesezeichen für einen Post setzen. Wenn du als Mitglied von X Premium ein neues Lesezeichen erstellst, erhältst du eine Mitteilung mit der Option, es sofort zu einem Ordner hinzuzufügen. X Premium ermöglicht dir eine unbegrenzte Anzahl von Lesezeichen und Lesezeichenordnern, die immer privat sind.  
 

 
So erstellst du einen Lesezeichenordner in deiner Startseiten-Timeline
Schritt 1

Öffne von einem Post aus die Post-Details und halte das Lesezeichensymbol gedrückt.

Schritt 2

Du siehst dann die Option Zu Ordner hinzufügen.

Schritt 3

Tippe das Symbol an und erstelle und benenne deinen Ordner.

Schritt 4

Jedes Lesezeichen wird außerdem im Ordner Alle Lesezeichen gespeichert.

Schritt 1

Tippe in einem Post das Teilen-Symbol  an und wähle Post zu Lesezeichen hinzufügen.

Schritt 2

Tippe den blauen Button Zu Ordner hinzufügen an.

Schritt 3

Tippe das Symbol an und erstelle und benenne deinen Ordner.

Schritt 4

Jedes Lesezeichen wird außerdem im Ordner Alle Lesezeichen gespeichert.

Schritt 1

Tippe in einem Post das Teilen-Symbol  an und wähle Post zu Lesezeichen hinzufügen.

Schritt 2

Tippe den blauen Button Zu Ordner hinzufügen an.

Schritt 3

Tippe das Symbol an und erstelle und benenne deinen Ordner.

Schritt 4

Jedes Lesezeichen wird außerdem im Ordner Alle Lesezeichen gespeichert.

 
So erstellst du einen Lesezeichenordner in deinem Profilmenü
  1. Tippe auf Lesezeichen.
  2. Tippe unten auf der Lesezeichenseite auf das Symbol Neuer Ordner.
  3. Gib einen Namen für deinen Ordner ein.
  4. Tippe auf Erstellen.
 
So fügst du einen Post, den du mit einem Lesezeichen versehen hast, zu einem bestehenden Ordner im Profil hinzu oder entfernst ihn
Schritt 1

Tippe im Profilmenü  Lesezeichen an.

Schritt 2

Tippe Alle Lesezeichen an.

Schritt 3

Öffne die Post-Details und halte das Lesezeichensymbol  unten in dem Post, den du einem Ordner hinzufügen möchtest, gedrückt.

Schritt 4

Tippe den Namen des Ordners an, in dem du dein Lesezeichen sehen möchtest.

Schritt 5

Es erscheint eine Mitteilung, dass dein Lesezeichen in den Ordnern gespeichert wurde.

Schritt 6

Wenn du ein gespeichertes Lesezeichen aus einem Lesezeichenordner entfernen möchtest, befolge die Schritte 1 bis 3. Wenn du das Lesezeichensymbol erneut gedrückt hältst, wird das Lesezeichen aus dem Ordner entfernt.

Hinweis: Wenn du ein Lesezeichen aus einem Ordner entfernst, wird es nicht aus deinem Account gelöscht. Wenn du ein Lesezeichen dauerhaft löschen möchtest, tippe einfach das Lesezeichensymbol in den Post-Details an. Du kannst auch das Mehr-Symbol  oben in deiner Lesezeichen-Timeline antippen und alle deine Lesezeichen auf einmal entfernen.

Schritt 1

Tippe im Profilmenü  Lesezeichen an.

Schritt 2

Tippe Alle Lesezeichen an.

Schritt 3

Tippe das Symbol Post teilen  am unteren Rand des Posts an, den du zu deinen Ordnern hinzufügen möchtest.

Schritt 4

Wähle Zu Ordner hinzufügen aus der Reihe der Optionen zum Teilen eines Posts. Du musst eventuell wischen, damit die vollständige Liste der Optionen zum Teilen zu sehen ist.

Schritt 5

Tippe den Namen des Ordners an, in dem du dein Lesezeichen sehen möchtest.

Schritt 6

Es erscheint eine Mitteilung, dass dein Lesezeichen in den Ordnern gespeichert wurde.

Schritt 7

Wenn du ein gespeichertes Lesezeichen aus einem Lesezeichenordner entfernen möchtest, befolge die Schritte 1 bis 4. Wenn du das Symbol Zu Ordner hinzufügen erneut antippst, wird das Lesezeichen aus dem Ordner entfernt.

Hinweis: Wenn du ein Lesezeichen aus einem Ordner entfernst, wird es nicht aus deinem Account gelöscht. Wenn du ein Lesezeichen dauerhaft löschen möchtest, tippe das Teilen-Symbol des Posts in deiner Lesezeichen-Timeline an und wähle Lesezeichen löschen aus. Du kannst auch das Mehr-Symbol oben in deiner Lesezeichen-Timeline antippen und alle deine Lesezeichen auf einmal entfernen.
Schritt 1

Tippe im Profilmenü  Lesezeichen an.

Schritt 2

Tippe Alle Lesezeichen an.

Schritt 3

Tippe das Symbol Post teilen  am unteren Rand des Posts an, den du zu deinen Ordnern hinzufügen möchtest.

Schritt 4

Wähle Zu Ordner hinzufügen aus der Reihe der Optionen zum Teilen eines Posts. Du musst eventuell wischen, damit die vollständige Liste der Optionen zum Teilen zu sehen ist.

Schritt 5

Tippe den Namen des Ordners an, in dem du dein Lesezeichen sehen möchtest.

Schritt 6

Es erscheint eine Mitteilung, dass dein Lesezeichen in den Ordnern gespeichert wurde.

Schritt 7

Wenn du ein gespeichertes Lesezeichen aus einem Lesezeichenordner entfernen möchtest, befolge die Schritte 1 bis 4. Wenn du das Symbol Zu Ordner hinzufügen erneut antippst, wird das Lesezeichen aus dem Ordner entfernt.

 
So fügst du einen Post, den du mit einem Lesezeichen versehen hast, zu einem neuen Ordner hinzu oder entfernst ihn
Schritt 1

Tippe im Profilmenü  Lesezeichen an.

Schritt 2

Tippe Alle Lesezeichen an.

Schritt 3

Öffne die Post-Details und halte das Lesezeichensymbol  unten in dem Post, den du einem Ordner hinzufügen möchtest, gedrückt.

Schritt 4

Tippe das Symbol an und erstelle und benenne den Ordner, in dem du dein Lesezeichen sehen möchtest.

Schritt 5

Es erscheint eine Mitteilung, dass dein Lesezeichen in dem Ordner gespeichert wurde.

Schritt 6

Wenn du ein gespeichertes Lesezeichen aus einem Lesezeichenordner entfernen möchtest, befolge die Schritte 1 bis 3. Wenn du das Lesezeichensymbol erneut gedrückt hältst, wird das Lesezeichen aus dem Ordner entfernt.

Schritt 1

Tippe im Profilmenü  Lesezeichen an.

Schritt 2

Tippe Alle Lesezeichen an.

Schritt 3

Tippe das Symbol Post teilen  am unteren Rand des Posts an, den du zu deinen Ordnern hinzufügen möchtest.

Schritt 4

Wähle Zu Ordner hinzufügen aus der Reihe der Optionen zum Teilen eines Posts. Du musst eventuell wischen, damit die vollständige Liste der Optionen zum Teilen zu sehen ist.

Schritt 5

Tippe das Symbol an und erstelle und benenne den Ordner, in dem du dein Lesezeichen sehen möchtest.

Schritt 6

Es erscheint eine Mitteilung, dass dein Lesezeichen in den Ordnern gespeichert wurde.

Schritt 7

Wenn du ein gespeichertes Lesezeichen aus einem Lesezeichenordner entfernen möchtest, befolge die Schritte 1 bis 4. Wenn du das Symbol Zu Ordner hinzufügen erneut antippst, wird das Lesezeichen aus dem Ordner entfernt.

Schritt 1

Tippe im Profilmenü  Lesezeichen an.

Schritt 2

Tippe Alle Lesezeichen an.

Schritt 3

Tippe das Symbol Post teilen  am unteren Rand des Posts an, den du zu deinen Ordnern hinzufügen möchtest.

Schritt 4

Wähle Zu Ordner hinzufügen aus der Reihe der Optionen zum Teilen eines Posts. Du musst eventuell wischen, damit die vollständige Liste der Optionen zum Teilen zu sehen ist.

Schritt 5

Tippe das Symbol an und erstelle und benenne den Ordner, in dem du dein Lesezeichen sehen möchtest.

Schritt 6

Es erscheint eine Mitteilung, dass dein Lesezeichen in den Ordnern gespeichert wurde.

Schritt 7

Wenn du ein gespeichertes Lesezeichen aus einem Lesezeichenordner entfernen möchtest, befolge die Schritte 1 bis 4. Wenn du das Symbol Zu Ordner hinzufügen erneut antippst, wird das Lesezeichen aus dem Ordner entfernt.

 


So findest du den Tab „Spaces“ 

Der Tab „Spaces“ befindet sich unten in deiner Timeline zwischen den Symbolen „Entdecken“  und „Mitteilungen“ .

Auf dem Tab „Spaces“ findest du Podcasts, Audiosender für bestimmte Themen, aufgezeichnete Spaces und Live-Spaces. Hier erfährst du, was alles auf dem Tab „Spaces“ verfügbar ist.

Diesen Artikel teilen