So teilst du auf Twitter Videos und siehst sie dir an
Videos auf Twitter teilen
Es gibt vier Möglichkeiten, Videos auf Twitter zu teilen:
Schritt 1
Aufzeichnen: Du kannst Videos aus der Twitter App aufzeichnen, bearbeiten und teilen (Twitter für iPhone oder Twitter für Android, Version 4.1 und höher).
Schritt 2
Importieren: Wenn du die Twitter App für iPhone oder iPad verwendest, kannst du Videos von deinem Gerät importieren.
Schritt 3
Hochladen: Du kannst Videos auf twitter.com hochladen.
Schritt 4
Live gehen: Hier erfährst du, wie du in deiner Twitter App Live-Videos erstellst.
So nimmst du ein Video für einen Tweet auf
Schritt 1
Wenn du ein Video schnell und spontan teilen möchtest, tippe im Menü oben das Kamerasymbol an oder wische in der Timeline nach links.
Tippe das Aufnahmesymbol an und halte es gedrückt. Ein Video wird aufgenommen.
Du hast die Möglichkeit, einen Tweet-Text und einen Standort hinzuzufügen.
Tippe Twittern an, wenn du den Tweet posten möchtest, oder tippe Zu Thread hinzufügen an, wenn du ihn mit dem letzten Tweet verknüpfen möchtest, und drücke dann zum Teilen Hinzufügen.
Schritt 2
Einem Tweet ein Video hinzufügen Du kannst das Twittern-Symbol antippen, wenn du ein Video aufnehmen oder hochladen und es deinem Post hinzufügen möchtest.
Unter dem Feld zum Verfassen deines Tweets siehst du Schnellauswahloptionen zum Hinzufügen eines neuen Videos. Deine neuesten Videos aus der Galerie werden zum einfachen Zugriff als Thumbnail-Vorschau angezeigt.
Tippe das Kamera-Symbol an, wenn du ein Video aufnehmen möchtest.
Du kannst dein Video kürzen, indem du den linken oder rechten Rand der unten angezeigten Leiste ziehst. Videos können maximal 2 Minuten und 20 Sekunden lang sein.
Tippe zum Abschluss deiner Bearbeitungen Kürzen an. Du kannst eine Vorschau deines Videos anzeigen, indem du vor dem Twittern auf die Wiedergabetaste tippst. Dann kannst du das Video noch weiter bearbeiten, bevor du es teilst.
Tippe zum Posten Twittern an.
Hinweis: Wenn du das Video vor dem Twittern entfernen möchtest, tippe das X im Video-Thumbnail an.
Schritt 1
Wenn du ein Video schnell und spontan teilen möchtest, tippe im Menü oben das Kamerasymbol an oder wische in der Timeline nach links.
Tippe das Aufnahmesymbol an und halte es gedrückt. Ein Video wird aufgenommen.
Du hast die Möglichkeit, einen Tweet-Text und einen Standort hinzuzufügen.
Tippe Twittern an, wenn du den Tweet posten möchtest, oder tippe „Zu Thread hinzufügen“ an, wenn du ihn mit dem letzten Tweet verknüpfen möchtest, und drücke dann zum Teilen Hinzufügen.
Schritt 2
Einem Tweet ein Video hinzufügen Du kannst das Twittern-Symbol antippen, wenn du ein Video aufnehmen oder hochladen und es deinem Post hinzufügen möchtest.
Unter dem Feld zum Verfassen deines Tweets siehst du Schnellauswahloptionen zum Hinzufügen eines neuen Videos. Deine neuesten Videos aus der Galerie werden zum einfachen Zugriff als Thumbnail-Vorschau angezeigt.
Tippe das Kamera-Symbol an, wenn du ein Video aufnehmen möchtest.
Du kannst dein Video kürzen, indem du den linken oder rechten Rand der unten angezeigten Leiste ziehst. Videos können maximal 2 Minuten und 20 Sekunden lang sein.
Tippe zum Abschluss deiner Bearbeitungen Kürzen an. Du kannst eine Vorschau deines Videos anzeigen, indem du vor dem Twittern auf die Wiedergabetaste tippst. Dann kannst du das Video noch weiter bearbeiten, bevor du es teilst.
Tippe zum Abschluss Twittern an.
Hinweis: Wenn du das Video vor dem Twittern entfernen möchtest, tippe das X im Video-Thumbnail an.
Hinweis: Außerdem kannst du deine Einstellungen für die automatische Wiedergabe im Abschnitt Barrierefreiheit unter Einstellungen und Datenschutz festlegen.
So lädst du ein Video im Internet hoch und twitterst es
Nutze das Verfassen-Feld oder klicke auf den Button Twittern.
Klicke auf den Button Galerie .
Wähle eine gespeicherte Videodatei auf deinem Computer aus und klicke auf Öffnen. Wenn das Video ein nicht unterstütztes Format hat, wird eine Meldung angezeigt. Die maximale Dateigröße für ein getwittertes Video beträgt 512 MB. Du kannst ein Video hochladen, das länger als 2 Minuten und 20 Sekunden ist und es zuschneiden, bevor du es in einen Tweet einfügst.
Stelle deine Nachricht fertig und klicke auf Twittern, damit dein Tweet und das Video geteilt werden.
Videos auf Twitter ansehen
In Timelines, in Moments, auf dem Tab Entdecken und in ganz Twitter werden native Videos und GIFs automatisch wiedergegeben.
Wie kann ich verhindern, dass Videos automatisch abgespielt werden?
Du kannst verhindern, dass Videos in deiner Timeline, in Moments und auf dem Tab „Entdecken“ automatisch abgespielt werden, indem du die entsprechende Einstellung änderst. Deine Einstellungen für die automatische Videowiedergabe kannst du für twitter.com und deine Twitter App separat ändern (z. B. kannst du Videos auf deinem iOS-Gerät automatisch abspielen lassen, auf dem Computer jedoch nicht).
So passt du die automatische Wiedergabe in der Twitter App für iOS an:
Navigiere zu Einstellungen und Datenschutz.
Tippe unter Barrierefreiheit, Anzeige und Sprachen die Option Datennutzung an.
Tippe Automatische Videowiedergabe an.
Du hast die Wahl zwischen folgenden Optionen:
Über Mobildaten und WLAN, Nur über WLAN und Nie.
So passt du die automatische Wiedergabe in der Twitter App für Android an:
Navigiere zu Einstellungen und Datenschutz.
Tippe unter Barrierefreiheit, Anzeige und Sprachen die Option Datennutzung an.
Tippe Automatische Videowiedergabe an.
Du hast die Wahl zwischen folgenden Optionen: Über Mobildaten und WLAN, Nur über WLAN und Nie.
So passt du die automatische Wiedergabe auf twitter.com an:
Klicke im Hauptmenü auf Mehr und wähle dann Einstellungen und Datenschutz aus.
Klicke unter Barrierefreiheit, Anzeige und Sprachen auf Datennutzung.
Klicke auf Automatische Wiedergabe und wählen dann entweder Mobile Daten und WLAN oder Nie.
Untertitel
So zeigst du Untertitel in einem Video an:
Aktiviere die Option für Untertitel in den Eingabehilfen auf deinem Gerät. Auf iOS heißt diese Option „Erweiterte Untertitel“. Auf Android heißt sie „Untertitel“.
So zeigst du Untertitel an: Schalte den Ton deines Geräts aus. Wenn du Untertitel im Web anzeigen möchtest, tippe in einem Video den Schieber „CC“ an.
Hinweis: Nicht für alle Videos sind Untertitel verfügbar. Auf iOS und Android werden Untertitel automatisch angezeigt, wenn Videos in deiner Timeline abgespielt werden. Wenn du Untertitel im Vollbildmodus anzeigen möchtest, musst du sie auf Systemebene aktivieren.
Du kannst Live-Videos an verschiedenen Orten ansehen: in Moments, auf dem Tab Entdecken, in den Trends oder in den Tweets eines Accounts, der sich live geschaltet hat.
Du kannst Live-Programme von Twitter auch auf Amazon Fire TV und Apple TV ansehen. Xbox- und Android TV-Benutzer*innen können Twitter nutzen, indem sie ihren Webbrowser starten und zu twitter.com wechseln.
Wenn du dir ein Live-Video oder eine Aufzeichnung ansiehst, kannst du das Video bzw. die Aufzeichnung per Tweet, Direktnachricht oder durch Kopieren des Links teilen. Du kannst entweder das gesamte Live-Video oder das Live-Video ab einem bestimmten Zeitpunkt deiner Wahl teilen.
So teilst du ein Live-Video oder eine Aufzeichnung:
Klicke im Vollbildmodus des Live-Videos oder der Aufzeichnung auf das Teilen-Symbol .
Klicke oder tippe auf Live teilen (bei Live-Videos) oder auf Vom Anfang an teilen (bei Aufzeichnungen), wenn du das Live-Video oder die Aufzeichnung per Tweet oder Direktnachricht oder durch das Kopieren des Links von Anfang an teilen möchtest.
Klicke oder tippe auf Teile ab…, wenn du das Live-Video oder die Aufzeichnung per Tweet, Direktnachricht oder durch Kopieren des Links von einem Zeitpunkt ab teilen möchtest, den du mithilfe der Auswahlleiste festlegen kannst.
Beim Ansehen von Live-Videos können mitunter Probleme auftreten. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Videos über eine starke Netzwerkverbindung abzuspielen und/oder ein anderes Netzwerk oder einen anderen Browser auszuprobieren. Manchmal hilft es auch, die App oder den Browser zu schließen und wieder zu öffnen. Die besten Ergebnisse erzielst du mit der aktuellen Version der App oder des Browsers. Wenn du weiterhin Probleme mit Live-Videos hast, lass es uns bitte wissen.
Nach vorne oder nach hinten springen
Während du ein Video ansiehst, kannst du den Bildschirm doppelt antippen, wenn du innerhalb des Videos schnell nach vorne oder nach hinten springen möchtest.
So springst du in einem Video nach vorne oder hinten:
Tippe den Videobildschirm rechts außen doppelt an, wenn du 5 Sekunden nach vorne springen möchtest.
Tippe den Videobildschirm links außen doppelt an, wenn du 5 Sekunden nach hinten springen möchtest.
Nach dem doppelten Antippen kannst du durch einfaches Antippen in die gleiche Richtung weiterspringen.
Vor- und Zurückspringen ist derzeit nur möglich, während ein Video im Vollbildmodus angezeigt wird.
Hinweis: Premium Live Content Streaming und das Embedded Live Video Widget benötigen für zwei Aspekte Cookies einer anderen Domain von twitter.com namens twimg.com: damit Videos live angezeigt und Anzeigen geschaltet werden können. Falls Drittanbieter-Cookies in deinem Browser deaktiviert sind, funktionieren weder Live-Videos noch können wir unterstützende Anzeigen schalten. Safari-Nutzer können Premium Live Content Streaming oder das Embedded Live Video Widget ohne die Änderung ihrer Browsereinstellungen nutzen, indem sie bei Aufforderung auf den Button „Zulassen” klicken. So können wir ein Cookie für twimg.com setzen, das uns Live-Videos und die Anzeigenschaltung ermöglicht. Falls du einen anderen Browser verwendest, wird in der Hilfe zu deinem Browser erklärt, wie du Drittanbieter-Cookies zulässt.
Push-Mitteilungen für Live-Videos
Wenn du die Live-Videos eines bestimmten Accounts nicht verpassen möchtest, kannst du auf Wunsch Push-Mitteilungen erhalten, wenn der Account live geht. Direkt über die Profilseite des Accounts kannst du Mitteilungen leicht einrichten.
Schritt 1
Tippe im Profil des Accounts das Mitteilungssymbol an.
Schritt 2
Wähle in der Pop-up-Meldung die Option Nur Tweets mit Live-Video aus.
Schritt 3
Du kannst Push-Mitteilungen für Live-Videos deaktivieren, indem du im Profil des Accounts das Symbol für hervorgehobene Mitteilungen antippst und Keine auswählst.
Wenn du die Live-Videos eines bestimmten Accounts nicht verpassen möchtest, kannst du auf Wunsch Push-Mitteilungen erhalten, wenn der Account live geht. Direkt über die Profilseite des Accounts kannst du Mitteilungen leicht einrichten.
Schritt 1
Tippe im Profil des Accounts das Mitteilungssymbol an.
Schritt 2
Aktiviere das Kästchen neben Account-Mitteilungen.
Schritt 3
Wähle in der Pop-up-Meldung die Option Nur Live-Video aus.
Schritt 4
Du kannst Push-Mitteilungen für Live-Videos deaktivieren, indem du im Profil des Accounts das Symbol für hervorgehobeneMitteilungen antippst und Keine auswählst.
Häufig gestellte Fragen
Meine Tweets sind geschützt. Sind auch meine Videos geschützt?
Wenn deine Tweets geschützt sind, können nur deine Follower*innen deine Videos in deinen Tweets sehen. Bitte beachte, dass deine Follower*innen Links zu Videos, die du in geschützten Tweets teilst, herunterladen oder erneut teilen können. Links zu Videos, die auf Twitter geteilt werden, sind nicht geschützt. Jeder, der den Link hat, kann den Inhalt sehen. Wenn du nicht möchtest, dass jemand deine Videos auf Twitter sieht, empfehlen wir, die Tweets mit diesen Videos zu löschen.
Werden Videos beim Zeichen-Limit eines Tweets mitgezählt?
Nein, Videos werden beim Zeichen-Limit in einem Tweet nicht mitgezählt.
Werden Videos auf Twitter automatisch als Schleife abgespielt?
Alle Videos, die auf Twitter gepostet werden und höchstens 60 Sekunden lang sind, werden automatisch als Schleife abgespielt.
Kann ich Videos auf Twitter andocken?
Du kannst ein bereits aufgezeichnetes Video oder ein Live-Video in der Twitter App für iOS und der Twitter App für Android andocken. Hast du ein Video angedockt, kannst du es dir anschauen und nebenbei weiter Twitter verwenden, zum Beispiel durch deine Timeline blättern oder eine Direktnachricht senden.
So aktivierst und deaktivierst du das Andocken eines Videos (iOS und Android):
Tippe zum Andocken eines Videos einfach das Docking-Symbol an, das bei einem Video im Vollbildmodus oben rechts eingeblendet wird.
Wenn du ein angedocktes Video wieder im Vollbild anzeigen möchtest, tippe das Video an.
Wenn du ein angedocktes Video lösen möchtest, ziehst du das Video mit deinem Finger an den Rand deines Bildschirms, bis es nicht mehr zu sehen ist. Stattdessen kannst du auch ein anderes Video antippen, und das zurzeit angedockte Video wird automatisch ausgeblendet.
Welche Beschränkungen gibt es für Auflösungen und Seitenverhältnisse bei Videos, die über das Internet hochgeladen werden?
In Videos kannst du Personen nicht markieren. Diese Funktion steht nur für Fotos zur Verfügung. In diesem Artikel findest du weitere Informationen zum Markieren in Fotos.
Wie lösche ich ein Video (das bereits getwittert wurde)?
Du kannst ein Video auf die gleiche Weise wie ein Foto löschen, indem du den Tweet selbst löschst.
Indem du dich registrierst, erklärst du dich mit unserer Nutzung von Cookies einverstanden. Wir nutzen Cookies z.B. für Statistiken, Personalisierung und Werbeanzeigen.