Häufig gestellte Fragen zu Twitter für Android
- Die Twitter App für Android ist für Smartphones mit den Android OS-Versionen 5.0 und höher verfügbar. Hinweis: Ältere Versionen von Twitter für Android werden nicht mehr unterstützt. Um die aktuelle Version von Twitter für Android nutzen zu können, lade sie dir im Store herunter oder besuche twitter.com über deinen Browser.
- Kindle Fire
- B&N Nooks
Ja. Twitter für Android unterstützt mehrere Accounts. Tippe im oberen Menü entweder das Navigationsmenü-Symbol
oder dein Profil-Symbol an. Tippe dann in der Kopfzeile auf den Pfeil nach unten
, um auf deine anderen Accounts zuzugreifen. Erfahre mehr über das Verwalten mehrerer Twitter Accounts.
Du kannst Followeranfragen in der App annehmen/ablehnen:
- Öffne deine Profilseite.
- Tippe im Menü auf Followeranfragen, um eine Liste deiner Anfragen anzuzeigen.
- Nimm die Anfrage an, indem du auf das Häkchen tippst, oder lehne die Anfrage ab, indem du auf das X tippst.
- Wenn dein Gerät Twitter für Android als integrierte Applikation enthält, kann diese nicht deinstalliert oder auf eine SD-Karte verschoben werden.
- Die Option zum Verschieben auf SD verschiebt nur die Applikation selbst (1,89 MB), nicht aber die Daten während der Nutzung der App. Bei der Nutzung auf einer SD-Karte verliert die App deine Anmeldeinformationen.
- Deine Timeline wird gemäß Sync- und Sync-Intervall-Einstellungen aktualisiert, wenn die App geöffnet ist oder im Hintergrund läuft.
- Wenn du die App verlassen hast und sie dann wieder öffnest, ziehe die Timeline einfach nach unten, um sie zu aktualisieren.
- Durch diese Funktion wird der letzte Timeline-Stand beibehalten, wenn du die App schließt und wieder öffnest.
Ja, Twitter für Android unterstützt den Dunkelmodus. So aktivierst du diese Funktion:
- Tippe im oberen Menü dein Profil-Symbol an.
- Tippe Einstellungen und Datenschutz an.
- Tippe den Tab Bildschirm und Ton an.
- Tippe den Schieber Dunkelmodus an, um die Funktion zu aktivieren.
- Wähle Dimmen oder Licht aus aus, indem du bei Erscheinungsbild „Dunkelmodus“ die gewünschte Option antippst.
- Um die Funktion zu deaktivieren, tippe die Option Dunkelmodus erneut an.
Ja, du kannst die Schriftgröße deiner Twitter App für Android über deine Android-Geräteeinstellungen anpassen. Wenn du die Schriftgröße über die Geräteeinstellungen änderst und die Änderung nicht gleich siehst, starte die App neu. Hinweis: Es ist nicht möglich, die Schriftgröße direkt in deiner Twitter App für Android zu aktualisieren.