Häufig gestellte Fragen zu Retweets
Was ist ein Retweet?
- Ein Retweet ist ein erneuter Post eines Tweets. Mit der Retweet-Funktion in Twitter kannst du einen Tweet mit allen deinen Followern teilen. Du kannst deine eigenen Tweets oder Tweets anderer Nutzer retweeten.
- Manchmal geben Nutzer „RT“ am Anfang eines Tweets ein und machen dadurch kenntlich, dass sie Inhalte eines anderen Nutzers weiterleiten. Das ist kein offizieller Befehl und keine offizielle Funktion von Twitter und weist lediglich darauf hin, dass der Tweet einer anderen Person zitiert wird.
Wie sieht ein Retweet aus?
Retweets sehen wie ganz normale Tweets aus und enthalten den Namen und den Nutzernamen des Autors. Zur Unterscheidung werden jedoch zusätzlich das Retweet-Symbol und der Name des Nutzers, der den Tweet retweetet hat, angezeigt. Wenn du in deiner Timeline einen Inhalt von einem Nutzer siehst, dem du nicht folgst, achte darauf, ob im Tweet die Angabe Retweetet von genannt wird – dieser Nutzer sollte jemand sein, dem du folgst.
Hinweis: In Drittapplikationen können Retweets anders aussehen. In Apps werden sie nur angezeigt, wenn diese die Twitter Retweet-API nutzen. Viele Apps verfügen über ihre eigene Version von Retweets; diese Tweets werden auf Twitter nicht als offizielle Retweets angesehen. Um das auszuprobieren, sende einen Retweet von einer Drittapplikation und prüfen dann dein Profil im Web.
Wo werden Retweets angezeigt?
Von anderen Nutzern retweetete Tweets:
- Du siehst in deiner Startseiten-Timeline Tweets, die Nutzer, denen du folgst, retweetet haben, sowie zitierte Tweets.
- Retweets und zitierte Tweets werden wie normale Tweets für Accounts, die du blockiert hast, nicht angezeigt.
Deine Tweets, die andere retweetet und zitiert haben:
- Gehe zu deinem Tab Mitteilungen. Dort siehst du alle Aktivitäten, die deine Tweets betreffen – auch, welche deiner Tweets kürzlich retweetet wurden und von wem.
- Auf der Tweet-Detailseite siehst du, wie viele Retweets deines Tweets und wie viele zitierte Tweets vorhanden sind.
- Tippe den Tab Retweets an, um anzuzeigen, wer dich retweetet hat.
- Tippe den Tab Zitierte Tweets an, um anzuzeigen, wer dich zitiert hat.
Wie schalte ich Retweets aus?
- Du kannst Retweets für einen bestimmten Account deaktivieren, wenn du nicht magst, was er teilt. Wähle Retweets ausschalten auf einer Account-Profilseite, wenn du die Tweets, die dieser Account retweetet, nicht sehen möchtest. (Auf iOS tippe das Zahnrad-Symbol an; auf dem Web und Android klicke oder tippe auf das Overflow-Symbol ).
- Das Ein- oder Ausschalten von Retweets hat keine nachträgliche Wirkung. Du kannst damit also keine Retweets entfernen, die schon in deiner Timeline stehen.
- Die Deaktivierung ALLER Retweets von ALLEN Accounts ist nicht möglich.
Wie kann ich meinen Retweet rückgängig machen oder löschen?
- Du kannst einen deiner Retweets rückgängig machen, indem du in dem Tweet auf das hervorgehobene Retweet-Symbol klickst. Damit wird der Retweet von deiner Timeline entfernt, der ursprüngliche Tweet wird jedoch nicht gelöscht.
Warum kann ich meine Retweets nicht mehr sehen?
- Wenn der ursprüngliche Tweet vom Verfasser gelöscht oder anderweitig von der Plattform entfernt wurde oder wenn der Account der Person, die den ursprünglichen Tweet verfasst hat, gelöscht oder gesperrt wurde, ist dein Retweet nicht mehr verfügbar.
Warum können bestimmte Tweets nicht retweetet werden?
- Wenn du auf der Profilseite oder in den Tweets eines Nutzers neben seinem Namen das Schloss-Symbol siehst, sind die Tweets dieses Nutzers geschützt und du kannst diese Inhalte nicht retweeten.
- Wenn deine Tweets geschützt sind, kannst du trotzdem retweeten und zitieren. Aber nur Personen, denen du erlaubt hast, dass sie dir folgen, können sie sehen.
- Du kannst geschützte Tweets von Accounts, denen du folgst, in deiner Timeline sehen, da diese Accounts deine Followeranfrage angenommen haben. Da die Tweets dieser Accounts aber nicht öffentlich geteilt werden sollen, können sie weder von dir noch von anderen Nutzern retweetet werden.
Kann ein Tweet beliebig oft retweetet werden?
- Ja, ein Tweet kann unbegrenzt oft retweetet werden, Twitter zeigt allerdings nur die letzten 100 Personen an, die einen öffentlichen Tweet retweetet haben.
- Retweets zählen bei deinem Limit von 1.000 Tweets pro Tag wie reguläre Tweets mit.