Richtlinien und Prinzipien für Twitter Moments
Wie kuratiert Twitter Moments?
Aus den Hunderten von Millionen Tweets pro Tag zeigen Moments das Beste auf Twitter. Millionen von Menschen können sich durch Moments von Twitter in den Bann ziehen lassen – mit Tweets mitten aus einem Protestmarsch, aus der ersten Reihe bei der Oscar-Verleihung, vom Spielfeld bei der WM oder aus dem Weltall. Auf Twitter siehst du, was in der Welt passiert.
Moments werden auf verschiedene Arten erstellt. Einige Moments, z. B. für Sportereignisse oder Fernsehsendungen, werden algorithmisch erstellt und spiegeln die Unterhaltungen wider, die während der Veranstaltung geführt wurden. Andere werden manuell von unserem Kurationsteam erstellt. Sie folgen Standards und Richtlinien, die im Folgenden näher erläutert werden.
Das Kurationsteam
Aufgabe des Kurationsteams ist es, besonders gute Tweets zu finden und stärker ins Rampenlicht zu rücken. Dazu zählen Text, Video, GIFs und Live-Streams, die Einblicke und Kontext zu den Unterhaltungen bieten, die im Moment auf Twitter stattfinden. Kuratoren fungieren nicht als Reporter oder Schöpfer von Originalwerken, sondern ordnen und präsentieren fesselnde Inhalte, die bereits auf Twitter vorhanden sind. Diese Inhalte erscheinen in Moments, in erklärenden Inhalten zu Trends, in Listen und mehr.
Unsere Kuratoren sind ein globales, mehrsprachiges Team, das auf Twitter nach den besten Inhalten in den Bereichen Nachrichten, Sport, Unterhaltung und Spaß sucht. Wir bedienen derzeit 16 Märkte in fünf Sprachen (Englisch, Japanisch, Arabisch, Spanisch und Portugiesisch). Kuratoren absolvieren regelmäßige Schulungen in Bezug auf Korrektheit, Unparteilichkeit und Identifizierung qualitativ hochwertiger Inhalte.
Kurationsrichtlinie
Unparteilichkeit, Korrektheit und Standards
Wir sind bestrebt, bei der Kuration hohe Standards in Bezug auf Korrektheit, Unparteilichkeit und Fairness einzuhalten.
Moments sollen den Blick auf überzeugende, originelle und vielfältige Inhalte lenken. Bei der Auswahl von Tweets und Videos für einen Moment berücksichtigen wir den Inhalt und die Medien sowie den Avatar und den Nutzernamen der Person, die sie gepostet hat.
Unparteilichkeit: Bei der Auswahl von Tweets zu kontroversen Themen stützen wir unsere Entscheidungen auf Daten. Dabei suchen wir nach Tweets, die auf Twitter bereits bedeutende Interaktion erhalten. Bei Themen, die öffentlich debattiert werden, versuchen wir nach Möglichkeit, verschiedene Standpunkte zu präsentieren. Kuratoren werden fortlaufend in Unparteilichkeit geschult und sind bemüht, die Unterhaltung objektiv so wiederzugeben, wie sie auf der Plattform abläuft.
Korrektheit: Unser Ziel ist es, Tweets hoher Qualität hervorzuheben, die korrekte Informationen darstellen. Unser Team wird regelmäßig in Verifizierungspraktiken für soziale Medien geschult und die meisten Moments werden einem Prüfprozess unterzogen, bevor sie präsentiert werden.
Richtigstellungen: Wenn wir feststellen, dass wir Informationen präsentiert haben, die nicht korrekt waren, werden wir den Moment gut sichtbar korrigieren und einen aktualisierten Tweet posten. In seltenen Fällen können wir den Moment löschen und über das Twitter Account des jeweiligen Landes einen Widerruf veröffentlichen.
Standards: Schimpfwörter, Gewalt, Nacktheit und andere Arten von potenziell sensiblen Inhalten werden gemieden, es sei denn, es ist erforderlich, um eine berichtenswerte Unterhaltung zu präsentieren. Wir nehmen keine Inhalte auf, die illegales Verhalten fördern oder zeigen. Jeder Moment, der potenziell sensible Inhalte enthält, enthält eine Warnung.
Interessenkonflikte vermeiden
Unser Kurationsteam verfolgt nicht das Ziel, den Umsatz zu steigern, mehr Nutzer zu gewinnen oder die Partnerbeziehungen von Twitter zu stärken. Wir präsentieren Tweets und Videos und wählen Themen für Moments basierend darauf aus, was unserem Publikum den größten Nutzen bietet. Diese Entscheidungen unterliegen nicht dem Einfluss von Werbekunden, Partnern oder Geschäftsinteressen von Twitter.
Das Kurationsteam meidet in der Regel die Erstellung von Moments, in denen es um unsere Branche, unser Unternehmen oder unsere Wettbewerber geht. Wenn Twitter oder seine Wettbewerber gerade Gegenstand einer Vielzahl von Unterhaltungen auf der Plattform sind (wenn es sich z. B. um ein trendiges Thema handelt), kann unser Kurationsteam eine sachliche Zusammenfassung der Unterhaltung erstellen, unter Umständen sogar mit einer Antwort vom Unternehmen, sofern verfügbar.
Auswahl von Themen für Moments
Moments heben bemerkenswerte Tweets hervor, die ansprechend, informativ oder besonders sind. Die Moments sollen ein breites Publikum ansprechen, und der Inhalt sollte für alle Gruppen der Twitter Community angemessen sein.
Einige Moments spiegeln Welt- und Medienereignisse wider, während andere auf besonderen Inhalten basieren, die es „nur auf Twitter“ gibt. Grundlage für unsere Themenauswahl für Moments bilden die Diskussionen auf Twitter. Bei der Kuration im Zusammenhang mit kontroversen Themen schauen wir uns nachweislich umfangreiche Unterhaltungen auf Twitter und aufsehenerregende Nachrichten in der etablierten Presse der Region an.
Wir vermeiden es, Moments zu schaffen, die die Privatsphäre verletzen, illegale Aktivitäten fördern oder Minderjährige ausbeuten oder schädigen können. Inhalte, die gegen die Twitter Regeln verstoßen, werden niemals präsentiert. Wir duplizieren keine kuratierten Sammlungen oder Gruppen von Tweets, die auf Webseiten von Drittanbieterm eingebettet sind oder die von einem einzelnen Twitter Account retweetet wurden.
Packende Tweets
Bei Moments geht es darum, die intelligenten, witzigen und innovativen Inhalte hervorzuheben, die von Menschen auf Twitter erstellt wurden. Dabei bleiben wir den individuellen Stimmen treu, wenn wir sie in Moments einfügen. Wir nehmen Tweets nicht auf eine Weise auf, die einen falschen Eindruck erweckt oder den ursprünglichen Kontext des Tweets erheblich ändert; außerdem nehmen wir keine Inhalte von geschützten Accounts auf. Wir meiden Inhalte, die von Mitarbeitern bei Twitter erstellt wurden.
Anmerkungen
Manche vom Kurationsteam von Twitter erstellten Moments können Anmerkungen in Form von zusätzlichem Text unter dem Titel oder zwischen den Tweets enthalten. Dieser Text soll dem Moment Kontext hinzufügen und kann eine Zusammenfassung einer sich entwickelnden Situation, historische Details oder eine Übersetzung eines Tweets im Moment sein. Wenn Anmerkungen im Moment nicht aus einem Tweet stammen, sollten sie leicht überprüfbar sein oder einer Quelle zugeordnet werden können.
Moments, die von einzelnen Nutzern und Twitter Partnern erstellt werden
Jeder kann einen Moment kuratieren und Twitter kann diese Moments auf der Registerkarte „Erkunden“ anzeigen. Wir begutachten Moments, bevor wir sie präsentieren, um sicherzustellen, dass sie unseren allgemeinen kuratorischen Standards entsprechen.
Manche Moments, die von Twitter Partnern erstellt wurden, können von Dritten gesponsert sein. Bei der Auswahl von Inhalten, die in die Registerkarte „Durchsuchen“ aufgenommen werden, berücksichtigen wir diese Sponsorships nicht. Alle Moments, einschließlich der gesponserten Partner-Moments, müssen unsere kuratorischen Standards insgesamt einhalten.
Wir geben stets deutlich an, wer einen Moment kuratiert hat.