So nutzt du erweiterte Stummschaltungsoptionen
Optionen für das Stummschalten von Wörtern und Hashtags
Manchmal haben Tweets vielleicht Inhalte, die du lieber nicht sehen möchtest. Wir geben dir die Möglichkeit, Tweets stummzuschalten, die bestimmte Wörter, Ausdrücke, Nutzernamen, Emojis oder Hashtags enthalten. Durch das Stummschalten dieser Wörter werden die Tweets aus deinem Tab „Mitteilungen“, aus Push-Mitteilungen, aus SMS-Nachrichten, aus E-Mail Mitteilungen, aus der Startseiten-Timeline und aus Antworten auf Tweets entfernt.
Hinweis: Die Stummschaltung von Wörtern und Hashtags gilt nur für deine Mitteilungen und deine Startseiten-Timeline. In der Suche siehst du diese Tweets weiterhin. Mitteilungen für stummgeschaltete Wörter und Hashtags gelten für Antworten und Erwähnungen, einschließlich aller Interaktionen mit diesen Antworten und Erwähnungen: Likes, Retweets, zusätzliche Antworten und Tweet-Zitate.
Falls du angegeben hast, dass du mobile Mitteilungen zu Tweet von Accounts erhalten möchtest, denen du folgst, bezieht sich die Stummschaltung von Wörtern und Hashtags nicht auf diese Mitteilungen. Du erhältst weiterhin mobile Mitteilungen zu diesen Accounts, selbst wenn ihre Tweets ein stummgeschaltetes Wort oder Hashtag enthalten.
Übersicht über das Stummschalten von Wörtern, Ausdrücken, Nutzernamen, Emojis und Hashtags:
- Bei der Stummschaltung wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Beispiele:
- Wenn du deiner Stummschaltungsliste „KATZEN“ hinzufügst, werden auch alle Erwähnungen von „Katzen“ aus deinen Mitteilungen entfernt.
- Beim Stummschalten kannst du Satzzeichen innerhalb eines Wortes oder einer Phrase angeben. Satzzeichen am Ende eines Wortes oder einer Phrase sind nicht erforderlich.
- Wenn du ein Wort stummschaltest, wird sowohl das Wort selbst als auch das zugehörige Hashtag stummgeschaltet. Beispiele:
- Wenn du „Einhorn“ stummschaltest, werden sowohl „Einhorn“ als auch „#Einhorn“ aus deinen Mitteilungen entfernt.
- Du kannst Tweet-Mitteilungen, Tweets in der Startseiten-Timeline oder Antworten auf Tweets, in denen ein bestimmter Account erwähnt wird, stummschalten. Setze dafür das @-Zeichen vor den Namen. Dadurch werden Tweet-Mitteilungen stummgeschaltet, in denen dieser Account erwähnt wird, der Account selber wird aber nicht stummgeschaltet.
- Es können Wörter, Ausdrücke, Nutzernamen, Emojis und Hashtags bis zur maximalen Zeichenanzahl stummgeschaltet werden.
- Die Stummschaltung ist für alle von Twitter unterstützten Sprachen möglich.
- Die Stummschaltung wird standardmäßig mit dem Zeitraum Für immer aktiviert. Eine Anleitung dazu, wie du den Zeitraum auf unterstützten Geräten änderst, findest du weiter unten.
- Eine Liste der von dir stummgeschalteten Wörter kannst du in deinen Einstellungen anzeigen (wo du die Stummschaltung auch aufheben kannst).
- In den Empfehlungen, die dir per E-Mail oder über Twitter gesendet werden, sind keine Inhalte mit von dir stummgeschalteten Wörtern und Hashtags enthalten.
Hinweis: Wenn du deiner Liste zu einem Zeitpunkt stummgeschaltete Wörter hinzugefügt hast, zu dem sich die Stummschalten-Funktion nur auf Mitteilungen bezog, sind bei dir folgende Einstellungen standardmäßig aktiviert: Nur Mitteilungen, Von jedem, Für immer. Du kannst die Einstellungen für die Stummschaltung jederzeit bearbeiten, eine Anleitung dazu findest du unten.
Stummschalten von Mitteilungen für eine Unterhaltung
Wenn du für eine bestimmte Unterhaltung keine Mitteilungen mehr erhalten möchtest, kannst du sie stummschalten. Wenn du eine Unterhaltung stummschaltest, erhältst du keine neuen Mitteilungen über diese Unterhaltung. Du siehst jedoch nach wie vor Tweets der Unterhaltung in deiner Timeline, wenn du auf den ursprünglichen Tweet klickst.
So schaltest du eine Unterhaltung über twitter.com oder in der Twitter App für iOS oder Android stumm:
- Gehe in der Unterhaltung, die du stummschalten möchtest, zu den Tweet-Details eines beliebigen Tweets oder einer Antwort.
- Klicke oder tippe auf das Mehr -Symbol.
- Klicke oder tippe auf Diese Unterhaltung stummschalten.
- Klicke oder tippe, um zu bestätigen.
Hinweis: Hier erfährst du mehr über das Stummschalten von Accounts und das Stummschalten von Mitteilungen für Direktnachrichten-Unterhaltungen.