So fügst du den Twitter Button in deine Webseite ein
Der Twitter Button ermöglicht dir das schnelle Teilen der Webseite, die du gerade ansiehst, mit all deinen Followern. Das Klicken des Twitter Buttons bietet dir einen bereits vorausgefüllten Tweet mit dem Link zur Webseite, den du vor dem Senden noch bearbeiten kannst.
So fügst du den Twitter Button auf deiner Seite hinzu:
- Wechsle zu https://publish.twitter.com/.
- Passe den Twitter Button an – wähle einen vorausgefüllten Text für die Nachricht und bestätige, welche Twitter Accounts du den Nutzern vorschlagen möchtest. Der von dir gewählte Haupt-Account erhält eine @Erwähnung in dem Tweet. (Standardmäßig verwenden wir für den Button den Nutzernamen des Accounts, in dem du gerade angemeldet bist.)
- Kopiere den Code in den HTML-Code deiner Website, um den Button an der von dir gewünschten Stelle einzufügen.
- Fertig!
Hinweise:
Der optionale Tweet-Zähler für deinen Button erfasst die Summe aller Tweets und Retweets deiner Inhalte, so dass du sehen kannst, wie sich deine Nachricht durch das Teilen von Personen verbreitet.
So verwendest du den Twitter Button
- Wenn du den Twitter Button auf einer Webseite siehst, die du gerne teilen möchtest, klickst du darauf.
- Wenn du noch nicht bei Twitter angemeldet bist, wirst du in einem Popup-Fenster aufgefordert, dich anzumelden.
- Es erscheint eine Tweet-Box, in dem du einen Tweet posten kannst, der auf die von dir besuchte Webseite verweist. Deine verbleibenden Zeichen werden unten rechts gezählt. Bearbeite den Tweet, wenn du möchtest.
- Wenn dein Tweet fertig ist, klicke auf „Twittern“.
- Die Box zeigt dir dann Informationen zu verwandten Twitter Accounts an – du kannst diese Nutzern folgen oder die Box einfach schließen.
- Surfe weiter im Internet. Wenn du bestätigen möchtest, dass dein Tweet richtig gepostet wurde, besuche dein twitter.com-Profil.