So lassen sich Live-Videos auf Periscope ansehen und suchen
So siehst du dir ein Live-Video an
Du kannst dir Periscope Live-Videos auf Periscope und Twitter in iOS, Android und im Web ansehen.
Auf Periscope findest du auf dem Tab „Ansehen“ Live-Videos und Aufzeichnungen von Personen, denen du folgst, sowie kuratierte Live-Videos aus Kanälen und mit dir geteilte Live-Videos.
Zum Tab Ansehen gelangst du, indem du unten links auf das TV-Symbol klickst.
Im globalen Feed (tippe das Globus-Symbol an) werden sämtliche neuen Live-Videos und Aufzeichnungen von Periscope angezeigt. Du kannst die Listen- oder die Kartenansicht auswählen und deinen Feed mit dem Symbol oben rechts nach vorgeschlagenen, neuen oder beliebten Live-Videos sortieren. Wenn du die Listenansicht auswählst, werden mehrere kuratierte Kanäle angezeigt. Du hast die Möglichkeit, beliebige dieser Kanäle aus deinem Feed auszublenden, indem du das Mehr-Symbol antippst und dann die Option Ausblenden wählst. Um Kanäle wieder einzublenden, kannst du Einstellungen > Kanal-Einstellungen > Ausgeblendete Kanäle aufrufen und die gewünschten Kanäle antippen.
Live-Videos, die Personen, denen du folgst, mit dir geteilt haben, oder die über Gruppen mit dir geteilt wurden, werden in diesem Feed mit einem Hinweis über dem Live-Video-Titel angezeigt, wer das Live-Video mit dir geteilt hat.
Live-Videos werden auf dem Tab „Ansehen“ und im globalen Feed auf Twitter für iOS und Android automatisch wiedergegeben (ohne Ton).
In iOS kannst du Hintergrund-Audio verwenden, um dir ein Live-Video anzuhören. Damit kannst du dir auch dann Periscope Live-Videos anhören, wenn du den Bildschirm ausgeschaltet hast oder gerade andere Apps verwendest. Reine Audiostreams verbrauchen auch weniger Daten, sodass du zu Hintergrund-Audio wechseln kannst, wenn deine Netzwerkverbindung für Videostreams nicht ausreicht. Du kannst Hintergrund-Audio in den Periscope Einstellungen aktivieren.
So teilst du ein Live-Video
Du kannst ein öffentliches Live-Video, das du dir gerade ansiehst, mit allen oder einigen deiner Follower auf Periscope teilen, indem du in iOS nach rechts wischst und in Android nach oben wischst und dann Teilen antippst. Das geteilte Live-Video wird dann auf dem Tab „Ansehen“ des Followers angezeigt. Eventuell kannst du es auch auf Twitter teilen (dies gilt für Accounts, die mit einem Twitter Account erstellt wurden). Alternativ kannst du den Link kopieren und das Live-Video auf diese Weise teilen.
Zum Teilen einer Aufzeichnung, die du dir gerade ansiehst, wische in iOS nach rechts oder in Android nach oben und tippe dann Teilen an, um sie auf Twitter zu teilen (dies gilt für Accounts, die mit einem Twitter Account erstellt wurden) oder um den Link zum Teilen zu kopieren. Die tatsächlichen Optionen können je nach Betriebssystem und Account variieren.
Periscope Live-Videos können in Tweets eingebettet werden, sodass sie überall dort geteilt und angezeigt werden, wo auch Tweets erscheinen. Wenn du deine Live-Videos auf Twitter veröffentlichst, werden sie automatisch in einen Tweet eingebettet, was bedeutet, dass sie über den Tweet angesehen und geteilt werden können.
Die Soundeinstellungen der Periscope App werden durch die Soundeinstellungen deines Geräts gesteuert. Wenn die Lautstärke am Gerät laut genug eingestellt ist, du aber immer noch keinen Ton hörst, prüfe die Position des „Klingeln/Lautlos“-Schalters an der Seite des Geräts. Der Schalter befindet sich an der Seite deines iOS-Geräts direkt über dem Lautstärkeregler. Stelle bei Android sicher, dass das Gerät nicht auf Vibration eingestellt ist.
Wenn du dir eine Aufzeichnung auf Twitter für iOS oder Android ansiehst, halte sie gedrückt, um sofort zu einer bestimmten Stelle zu springen. Mit der Thumbnail-Vorschau findest du die richtigen Stellen.
Verwende im Web die Suchleiste am Beginn einer Aufzeichnung, um zu einem anderen Teil des Videos zu springen. Wenn die Suchleiste nicht mehr zu sehen ist, bewege den Mauszeiger über den Bildschirm (unter dem Titel des Live-Videos), um sie wieder einzublenden.
Mit einem Zeitstempel kannst du den relevantesten Abschnitt eines Live-Videos auf die Sekunde genau teilen und kommentieren.
Jetzt hast du die Möglichkeit, genau den Teil eines Live-Videos auszuwählen, der dir wichtig ist, und ihn mit deinen Periscope Followern, auf Twitter oder als Link zu teilen. Das Live-Video wird genau ab der von dir ausgewählten Stelle abgespielt, sodass du sofort darüber mit anderen sprechen kannst.
Nachdem sich die Zuschauer den ausgewählten Teil angesehen haben, können sie nach vorne springen, um das Live-Video in Echtzeit weiterzuverfolgen. Öffentliche Live-Videos können mit Zeitstempeln geteilt werden, solange sie nicht gelöscht wurden.
Hinweis: Live-Video-Zeitstempel werden auch auf Twitter unterstützt.
So siehst du dir Live-Videos auf dem Fernseher an
Du kannst dir Periscope Live-Videos auf deiner Apple TV (4. Generation) ansehen.
Lade dir zunächst die Periscope App aus dem App Store auf deine Apple TV herunter. Es gibt keine Möglichkeit, sich bei einem vorhandenen Account anzumelden oder sich zu registrieren, du kannst dir aber wie gewohnt Live-Videos und Aufzeichnungen ansehen. Du kannst auch Herzen senden, indem du auf die Touch-Oberfläche der Siri-Fernbedienung tippst, und Kommentare von anderen Personen lesen, die ebenfalls zuschauen.
Du kannst auf der Touch-Oberfläche nach unten wischen, um zum nächsten Live-Video zu springen, Kommentare und Herzen auszublenden/anzuzeigen und sensible Inhalte zu melden. Wähle die Menü-Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren und eine völlig neue Sammlung von Live-Videos aufzurufen. Wenn das Live-Video endet, das du dir gerade ansiehst, leitet dich Periscope automatisch zum nächsten Video.
Wenn du feststellst, dass die Ränder des Bildes außerhalb des normalerweise sichtbaren Bereichs liegen, kannst du das Bild mithilfe der Overscan-Korrektur auf deinem Fernsehgerät oder in den Apple TV-Einstellungen anpassen.
So suchst du nach Live-Videos
Es war noch nie einfacher, Live-Videos auf Periscope zu entdecken.
Wähle im globalen Feed (tippe das Globus-Symbol an) einfach das Suchsymbol aus, um Live-Videos nach Titel zu suchen. Du kannst Live-Videos auch nach Stadt, Bundesland oder Land suchen.
Wenn du das Symbol Suche antippst, siehst du eine Liste mit vorgeschlagenen Tags, z. B. Reisen, Musik, Essen und mehr. Klicke auf ein Tag, um Live-Videos und Aufzeichnungen zu diesem Thema anzuzeigen und abzuspielen.
Um selbst ein Live-Video über ein Thema zu senden, tippe in den Suchergebnissen des Themas einfach den Button Live-Video an, um deinem Live-Video die relevanten Hashtags hinzuzufügen. Durch diese Tags können deine Live-Videos leichter gefunden werden.