Wie du mit deiner Stimme twitterst

Wir testen derzeit eine Option, mit der du in der Twitter App für iOS Audionachrichten twittern kannst. Diese Funktion macht es einfacher, unterwegs mit deiner Stimme zu twittern. Wir haben auch automatische Untertitel hinzugefügt, um die Barrierefreiheit zu verbessern.

Wie du einen Sprach-Tweet aufnimmst
  1. Tippe auf das Icon Tweet verfassen .
  2. Tippe auf das Sprach-Symbol.
  3. Tippe den roten Aufnahme-Button an, um mit der Aufzeichnung deiner Nachricht zu beginnen, und tippe auf Fertig, wenn du die Aufzeichnung beendet hast.
  4. Du hast die Möglichkeit, Tweet-Text hinzuzufügen und/oder einen Thread mit mehreren Tweets zu beginnen. Pro gesprochenem Tweet kannst du bis zu 2 Minuten und 20 Sekunden aufnehmen. Wenn deine Nachricht länger ist, werden automatisch bis zu 25 Tweets zu einem Thread zusammengefasst. 
  5. Wenn du fertig bist, tippst du Twittern an, um den Tweet zu senden. 
Wie du einen Sprach-Tweet abspielst

Wenn jemand, dem du folgst, einen Sprach-Tweet aufzeichnet, ist die Wiedergabe auf Mobilgeräten und auf twitter.com mit diesen Schritten verfügbar: 

1. Navigiere zum Sprach-Tweet.

2. Tippe/klicke auf die Miniaturansicht des Sprach-Tweets, um die Wiedergabe zu starten und zu stoppen. 

Wie du die Untertitel von Sprach-Tweets sehen kannst

Du kannst Untertitel aktivieren, indem du die Einstellungen für iOS 13 und höher wie folgt anpasst: 
Hinweis: Das ist nicht die Einstellungsseite in deiner Twitter App.

        1. Öffne die Einstellungs-App deines iOS-Gerät auf dem

        Homescreen.

        2. Gehe zu Barrierefreiheit, dann Untertitel & Untertitelung

        3. Aktiviere bzw. deaktiviere die Option „Untertitel + SDH“

    

Nach der Aktivierung der Untertitel auf deinem iOS-Gerät:

        1. Navigiere zum Sprach-Tweet.

        2. Tippe die Sprach-Tweet-Miniaturansicht an.

        3. Ein Transkript des Sprach-Tweets wird automatisch

        auf der Miniaturansicht des Sprach-Tweets angezeigt.

 

Du kannst Untertitel aktivieren, indem du deine Android-Einstellungen wie folgt anpasst:
Hinweis: Das ist nicht die Einstellungsseite in deiner Twitter App.

        1. Öffne die Einstellungen-App deines Android-Geräts auf dem

        Homescreen. 

        2. Gehe zu Barrierefreiheit, dann Barrierefreiheit –> Ton &

        Bildschirmtext.

        3. Aktiviere bzw. deaktiviere die Untertiteleinstellungen.

 

Nach der Aktivierung der Untertitel auf deinem Android-Gerät:

        1. Navigiere zum Sprach-Tweet.

        2. Tippe die Sprach-Tweet-Miniaturansicht an.

        3. Ein Transkript des Sprach-Tweets wird automatisch

        auf der Miniaturansicht des Sprach-Tweets eingeblendet.

 

Um Untertitel in einem Webbrowser anzuzeigen:

        1. Navigiere zum Sprach-Tweet. Ein CC-Symbol erscheint in der oberen

        rechte Ecke, wenn für diesen Tweet Untertitel verfügbar sind    

        2. Klicke auf CC auf dem Sprach-Tweet-Player.

        3. Ein Transkript des Sprach-Tweets wird automatisch

        auf der Miniaturansicht des Sprach-Tweets angezeigt.

 

Mehr über Sprach-Tweets

 

  • Sprach-Tweets werden als Tweets mit Audioanhängen veröffentlicht, die abgespielt werden können. Dein aktuelles Profilfoto wird als statisches Bild in den Audioanhang eingefügt und nicht aktualisiert, wenn du dein Profilfoto änderst.
  • Wenn du den Sprach-Tweet einer anderen Person antippst, wird die Audionachricht abgespielt. Bei einem Thread mit mehreren Sprach-Tweets wird in iOS automatisch die nächste Nachricht abgespielt. 
  • Wenn du in iOS auf Wiedergabe tippst, wird das Audio automatisch am unteren Bildschirmrand angedockt, damit die Wiedergabe weiterläuft, wenn du durch Twitter scrollst oder die App verlässt. 

Diesen Artikel teilen