So verwendest du Twitter Lite auf Android
Die Twitter Lite App ist eine daten- und speicherfreundliche Möglichkeit, Twitter auf einem Smartphone zu nutzen. Die wichtigsten Funktionen der Twitter Lite App sind:
- Wird in 2G- und 3G-Netzwerken schnell geladen.
- Minimiert den Datenverbrauch – schalte den Datensparmodus ein, um nur die Bilder oder Videos herunterzuladen, die du sehen möchtest.
- Benötigt weniger Platz – bei einer Installationsgröße unter von 3 MB belegt Twitter Lite nicht viel Platz auf deinem Smartphone.
Hinweis: Twitter Lite ist ausschließlich im Google Play Store* verfügbar und derzeit mit Geräten kompatibel, die die Android-Versionen 5.0 und höher unterstützen. Wenn du nicht auf den Google Play Store zugreifen kannst, verwende die mobile Web-Version von Twitter auf mobile.twitter.com.
So senkst du den Datenverbrauch
Twitter Lite ist so konzipiert, dass während der Verwendung von Twitter so wenig wie Daten wie möglich verbraucht werden. Mit dem Datensparmodus kannst du den Datenverbrauch durch Twitter reduzieren. Steuere in Echtzeit, welche Medien du herunterladen möchtest, um Daten zu sparen.
- Tippe dein Profilbild an, um das Dash-Menü aufzurufen.
- Tippe den Schalter neben Datensparmodus an, um diesen zu aktivieren.
In diesem Modus werden Bilder als Vorschau dargestellt und große Bilder werden nicht automatisch geladen. Du kannst Bilder in Twitter Lite anzeigen, indem du Bild laden antippst.
Um loszulegen, öffne die Twitter Lite App, nachdem sie heruntergeladen wurde.
So meldest du dich an:
- Tippe Anmelden an.
- Gib deinen Nutzernamen, deine Telefonnummer oder deine E-Mail-Adresse ein.
- Gib dein Passwort ein.
- Tippe Anmelden an.
So registrierst du dich für einen neuen Account:
- Tippe Registrieren an.
- Gib deinen vollständigen Namen und deine Telefonnummer ein. Wenn du lieber deine E-Mail-Adresse verwenden möchtest, tippe Stattdessen E-Mail verwenden an.
- Tippe Registrieren an.
- Gib ein Passwort ein und tippe Weiter an.
- Wenn du dich bei der Registrierung für die Angabe deiner E-Mail-Adresse entschieden hast, fragen wir dich möglicherweise jetzt nach deiner Telefonnummer. Entweder du gibst sie ein oder du tippst Nicht jetzt an.
- Gib einen Nutzernamen ein (wir schlagen einige verfügbare Optionen vor) und tippe dann Weiter an.
- Wir helfen dir beim Start und schlagen dir Interessenkategorien sowie passende Accounts vor.
- Wenn du ein Android-Gerät verwendest, kannst du Push-Mitteilungen empfangen. Tippe Mitteilungen aktivieren an, um Push-Mitteilungen zu erhalten.
- Wenn du jetzt zu deiner Timeline wechseln möchtest, tippe Fertig an.
So postest du einen Tweet
- Tippe das Symbol Tweet verfassen an, das in deiner Startseiten-Timeline, auf dem Tab „Entdecken“, auf dem Tab „Mitteilungen“ und in deinem Profil angezeigt wird.
- Fange im Bereich Was gibt’s Neues? zu tippen an.
- Wenn du ein Bild twittern möchtest, tippe das Foto-Symbol an. Du kannst deinem Tweet bis zu vier Bilder hinzufügen.
- Tippe Twittern an, um deinen Tweet zu posten.
Hinweis: Erfahre, wie du einen Thread erstellen kannst, der aus mehreren Tweets besteht.
So findest du Accounts und folgst ihnen
So findest du einen Account:
- Tippe das Entdecken-Symbol an.
- Gib den Namen oder Nutzernamen des Accounts ein, den du suchst.
- Sobald du zu tippen anfängst, siehst du Account- und Trend-Vorschläge in einer Liste.
So folgst du einem Account:
- Gehe zum Profil des Accounts und tippe Folgen an.
- Wenn du einen interessanten Tweet siehst und diesem Account folgen möchtest, tippe den Tweet an, um die Details aufzurufen, und tippe dann das Symbol Folgen an.
So fügst du Lesezeichen für Tweets hinzu
Mit der Lesezeichen-Funktion kannst du Tweets als Lesezeichen speichern, die du dir später noch einmal anschauen möchtest:
- Tippe das Teilen-Symbol an.
- Wähle Zu Lesezeichen hinzufügen aus, um den Tweet zum späteren Ansehen zu speichern.
So greifst du auf deine Lesezeichen zu:
- Tippe oben links dein Profilbild an und rufe dann die Menüoption Lesezeichen auf.
Startseiten-Timeline
- Tippe das Startseiten-Symbol an, um direkt zu deiner Startseiten-Timeline zu gelangen.
- Deine Startseiten-Timeline enthält die neusten Tweets der Accounts, denen du folgst.
- Wenn neben dem Startseiten-Symbol auf der Tab-Leiste ein blauer Punkt zu sehen ist, bedeutet dies, dass in deiner Timeline neue Tweets warten. Ziehe die Timeline nach unten, um diese neuen Tweets zu laden.
- Auf der Startseiten-Timeline kannst du einen Tweet antippen, um die Details zu sehen. Von hier aus kannst du den Tweet jederzeit beantworten, retweeten, zitieren oder mit „Gefällt mir“ markieren.
- Wenn du zur Startseiten-Timeline zurückkehren möchtest, tippe das Zurück-Symbol an.
Mitteilungen
Auf dem Tab Mitteilungen kannst du sehen, wie andere Nutzer mit dir auf Twitter interagieren.
- Tippe das Mitteilungen-Symbol an, um zu deiner Mitteilungs-Timeline zu gelangen.
- In der Mitteilungs-Timeline kannst du sehen, welche deiner Tweets mit „Gefällt mir“ markiert wurden. Darüber hinaus werden die neuesten Retweets (deiner Tweets), an dich gerichtete Tweets (Antworten und Erwähnungen) sowie deine neuen Follower angezeigt.
Profil und Einstellungen
Tippe dein Profilbild an, um dein Profil und deine Einstellungen aufzurufen. In diesem Menü hast du folgende Möglichkeiten:
- Tippe Profil an, um zu deinem Profil zu gelangen.
- Um dein Profil zu bearbeiten, tippe Profil und dann Profil bearbeiten an. Hier kannst du dein Profilfoto, deinen vollständigen Namen, deine URL, deinen Standort sowie deine Biografie bearbeiten.
- Tippe Profil an, um deine Listen Folge ich und Follower zu sehen. Hier werden auch gepostete Medien und alle Tweets angezeigt, die du mit Gefällt mir markiert hast.
- Um deine Einstellungen zu bearbeiten, tippe dein Profilbild und dann Einstellungen und Datenschutz an. Von hier aus kannst du Folgendes bearbeiten:
- deine Account-Einstellungen, u. a.:
- Nutzername
- Telefon
- Passwort
- Sicherheit
- Daten und Berechtigungen, wo du die Einstellungen für Deine Twitter Daten und Verbundene Applikationen prüfen kannst
- Einstellungen für Datenschutz und Sicherheit
- Einstellungen für Mitteilungen
- Inhaltsvorlieben
- Allgemeine Einstellungen, u. a. zum Datenverbrauch
So aktivierst du den Dunkelmodus
- Tippe im oberen Menü dein Profil-Symbol an.
- Tippe Anzeige an.
- Wähle im Bereich Hintergrund entweder Dimmen oder Licht aus aus, indem du die gewünschte Option antippst.
- Um die Funktion auszuschalten, wähle Standard aus.
Direktnachrichten
In den Artikeln Über Direktnachrichten und Häufig gestellte Fragen zu Direktnachrichten findest du weitere Informationen. Hinweis: Twitter Lite unterstützt keine vorgefertigten Antworten auf Direktnachrichten (z. B. von Unternehmensprofilen).
*Die Twitter Lite App ist in den folgenden Ländern verfügbar: Albanien, Angola, Antigua und Barbuda, Armenien, Aruba, Aserbaidschan, Bahamas, Bahrain, Belize, Benin, Bosnien und Herzegowina, Botswana, Bulgarien, Burkina Faso, Deutschland, Elfenbeinküste, Fidschi, Finnland, Gabun, Griechenland, Großbritannien, Guinea-Bissau, Haiti, Irland, Italien, Jamaika, Kambodscha, Kamerun, Kap Verde, Katar, Kirgisistan, Kroatien, Kuwait, Laos, Lettland, Liechtenstein, Luxemburg, Mali, Malta, Mauritius, Mazedonien, Moldawien, Mosambik, Myanmar (Birma), Namibia, Niger, Oman, Österreich, Pakistan, Papua-Neuguinea, Polen, Ruanda, Russland, Sambia, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Slowakei, Slowenien, Sri Lanka, Tadschikistan, Togo, Trinidad und Tobago, Tschechische Republik, Turkmenistan, Vereinigte Arabische Emirate, Ungarn, Usbekistan, Vietnam und Zypern.