So werden Bilder für alle Nutzer zugänglich
Beim Twittern von Fotos mit der Twitter App für iOS oder Android oder auf twitter.com kannst du eine Beschreibung zu den Bildern verfassen, damit der Inhalt für mehr Nutzer zugänglich wird, auch blinde oder sehbehinderte Menschen.
Gute Bildbeschreibungen sind präzise und anschaulich und helfen Menschen zu verstehen, was in einem Bild passiert.
Dieser Artikel enthält Anweisungen zum Erstellen von Bildbeschreibungen mit:
So verwendest du VoiceOver für Mac auf twitter.com
So fügst du Tweets auf twitter.com Bildbeschreibungen hinzu
- Öffne den Tweet-Verfasser mit dem Tastenkürzel (Taste „n“).
- Drücke die Tab-Taste, um zum Button Fotos oder Video hinzufügen zu navigieren, und drücke die Eingabetaste.
- Wähle im Dateisystemdialog das Bild aus, das du hinzufügen möchtest.
- Finde das hinzugefügte Bild im Tweet-Verfasser mithilfe der Tab-Taste. Bilder werden in der Reihenfolge bezeichnet, in der sie hinzugefügt wurden (z. B. „Bild 1“).
- Öffne, um den beschreibenden Text einzufügen, den Dialog für die Thumbnail-Vorschau, indem du auf das Thumbnail klickst.
- Gib deine Beschreibung für das Bild ein. (Die maximale Länge beträgt 1000 Zeichen.)
- Gehe mit der Tab-Taste zum Button Fertig und drücke dann die Eingabetaste oder drücke gleichzeitig Befehlstaste+Eingabetaste.
- Wenn du die Beschreibung vor der Veröffentlichung des Tweets bearbeiten möchtest, öffne den Dialog für die Thumbnail-Vorschau erneut.
So verwendest du den JAWS-Screenreader für Windows auf twitter.com
So fügst du Tweets auf twitter.com Bildbeschreibungen hinzu
- Drücke gleichzeitig die Tasten „Einfg+3“, damit die virtuelle Navigation von JAWS temporär umgangen wird.
- Öffne den Tweet-Verfasser mit dem Tastenkürzel (Taste „n“).
- Drücke die Tab-Taste, um zum Button Fotos oder Video hinzufügen zu navigieren, und drücke die Eingabetaste.
- Wähle im Dateisystemdialog das Bild aus, das du hinzufügen möchtest.
- Finde das hinzugefügte Bild im Tweet-Verfasser mithilfe der Tab-Taste. Bilder werden in der Reihenfolge bezeichnet, in der sie hinzugefügt wurden (z. B. „Bild 1“).
- Öffne, um den beschreibenden Text einzufügen, den Dialog für die Thumbnail-Vorschau, indem du auf das Thumbnail klickst.
- Gib deine Beschreibung für das Bild ein. (Die maximale Länge beträgt 1000 Zeichen.)
- Gehe mit der Tab-Taste zum Button Fertig und drücke dann die Eingabetaste oder drücke gleichzeitig Strg-Taste+Eingabetaste.
- Wenn du die Beschreibung vor der Veröffentlichung des Tweets bearbeiten möchtest, öffne den Dialog für die Thumbnail-Vorschau erneut.
So verwendest du den NVDA-Screenreader für Windows auf twitter.com
So fügst du Tweets auf twitter.com Bildbeschreibungen hinzu
- Drücke gleichzeitig Einfg-Taste+Leertaste, damit in den Formularmodus gewechselt wird.
- Öffne den Tweet-Verfasser mit dem Tastenkürzel (Taste „n“).
- Drücke die Tab-Taste, um zum Button Fotos oder Video hinzufügen zu navigieren, und drücke die Eingabetaste.
- Wähle im Dateisystemdialog das Bild aus, das du hinzufügen möchtest.
- Finde das hinzugefügte Bild im Tweet-Verfasser mithilfe der Tab-Taste. Bilder werden in der Reihenfolge bezeichnet, in der sie hinzugefügt wurden (z. B. „Bild 1“).
- Öffne, um den beschreibenden Text einzufügen, den Dialog für die Thumbnail-Vorschau, indem du auf das Thumbnail klickst.
- Gib deine Beschreibung für das Bild ein. (Die maximale Länge beträgt 1000 Zeichen.)
- Gehe mit der Tab-Taste zum Button Fertig und drücke dann die Eingabetaste oder drücke gleichzeitig Strg-Taste+Eingabetaste.
- Wenn du die Beschreibung vor der Veröffentlichung des Tweets bearbeiten möchtest, öffne den Dialog für die Thumbnail-Vorschau erneut.
Hinweis: Nach dem Veröffentlichen ist die Beschreibung zwar nicht sichtbar, aber Menschen mit Sehbehinderung haben über Bedienungshilfen Zugriff auf die Beschreibung (z. B. mit Screenreadern und Braillezeilen).