So postest du einen Retweet
Was ist ein Retweet?
Ein Tweet, den du an deine Follower weiterleitest, wird als Retweet bezeichnet. So kannst du ganz einfach Neuigkeiten und interessante Entdeckungen auf Twitter weitergeben. Du kannst dem Tweet vor dem Retweeten deine eigenen Kommentare und/oder Medien hinzufügen. Bei Verwendung des Retweet-Symbols von Twitter verweist dein Retweet oder zitierter Tweet auf den von dir geteilten Tweet. Wenn ein Nutzer auf deinen zitierten Tweet antwortet, wird der Autor des ursprünglichen Tweets der Unterhaltung nicht automatisch hinzugefügt. Wenn du den Autor des ursprünglichen Tweets hinzufügen möchtest, musst du seinen Nutzernamen erwähnen.
Neben Tweets anderer Nutzer auf Twitter kannst du auch deine eigenen Tweets retweeten oder zitieren. Diese Funktion ist besonders dann nützlich, wenn du einen deiner älteren Tweets erneut posten möchtest, weil er noch einmal relevant ist, oder wenn du deine Antworten auf Tweets anderer Nutzer retweeten möchtest, damit wirklich alle deine Follower sie sehen.
Erst ansehen, dann twittern
Es ist uns wichtig, dazu beizutragen, dass deine Unterhaltungen auf Twitter besser und auch sicherer werden. Ein guter Anfang dabei ist, dich besser über die Dinge zu informieren, die du mit deinen Followern teilst. Wenn du einen Artikel, den du nicht kürzlich auf Twitter geöffnet hast, antippst, um ihn zu retweeten oder zu zitieren, siehst du möglicherweise eine Aufforderung, den Artikel zunächst zu lesen. Unserer Meinung nach kannst du ihn dann besser in den Kontext einordnen, und das wirkt der unbeabsichtigten Verbreitung irreführender Informationen auf Twitter entgegen. Wenn du diese Aufforderung siehst, hast du die Möglichkeit, den Artikel direkt in deiner Twitter App für iOS oder Android zu öffnen und zu lesen. Du kannst die Aufforderung auch ignorieren und den Artikel retweeten oder zitieren, ohne ihn vorher zu öffnen.
Manchmal wird auch eine ähnliche Meldung angezeigt, die daran erinnert, alle Website-Links (nicht nur Artikel) vor dem Retweeten oder Zitieren zu überprüfen.
Hinweis: Der ursprüngliche Tweet im zitierten Tweet zählt beim Zeichenlimit nicht mit. Wenn du einen zitierten Tweet rückgängig machst, wird dieser aus anderen Timelines entfernt, erscheint jedoch möglicherweise weiterhin auf Mobilgeräten, die zwischengespeicherte Timelines anzeigen, oder in Cross-Postings auf Websites von Drittanbietern.