So bettest du einen Tweet in deiner Website oder deinem Blog ein
So bettest du einen Tweet in deiner Website oder deinem Blog ein
- Klicke auf das Symbol innerhalb des Tweets.
- Wähle im Menü Tweet einbetten aus.
- Nun wird publish.twitter.com geöffnet, wo du die Anzeige deines eingebetteten Tweets anpassen kannst, indem du auf Set customization options (Anpassungsoptionen festlegen) klickst.
- Wenn der Tweet eine Antwort auf einen anderen Tweet ist, kannst du die Option Hide Conversation (Unterhaltung ausblenden) aktivieren, um den ursprünglichen Tweet zu verbergen.
- Wenn du mit der Gestaltung des eingebetteten Tweets zufrieden bist, kopiere den bereitgestellten Code, indem du auf den Button Copy Code (Code kopieren) klickst.
- Füge den Code in deinen Blog oder deine Website ein.
Hinweis: Tweets können nur über twitter.com eingebettet werden.
Beispiele für eingebettete Tweets
Einzelner Tweet:
Antwort mit ursprünglichem Tweet:
Tweet mit Medien:
Häufig gestellte Fragen
Wenn der eingebettete Tweet eine Antwort ist, wird der übergeordnete Tweet oberhalb der Antwort angezeigt. Für beide Tweets ist ein Permalink verfügbar und die Antwort enthält einen Link zum Profil des Nutzers, der sie verfasst hat.
Aktiviere beim Festlegen der Anpassungsoptionen auf publish.twitter.com das Kontrollkästchen Hide Conversation (Unterhaltung ausblenden), um den übergeordneten Tweet zu verbergen.
Was passiert, wenn jemand einen Tweet löscht, seine Tweets von öffentlich auf geschützt ändert oder der Account gesperrt wird, nachdem der Tweet auf einer anderen Website eingebettet wurde?
Der Textinhalt des Tweets bleibt sichtbar, jedoch werden die Medien nicht geladen.
Auf unserer Website für Entwickler findest du weitere Informationen zu eingebetteten Tweets.