Hilfe zu meinem kompromittierten Account
Wenn dein Account gehackt oder kompromittiert wurde, du dich jedoch noch anmelden kannst, hilft dir diese Seite dabei, deinen Account zu schützen und unerwünschtes Verhalten zu unterbinden. Wenn du dich nicht mehr bei deinem Account anmelden kannst, lies bitte diesen Artikel für Hilfe zu einem potenziell gehackten Account.
Wurde mein Account gehackt oder kompromittiert?
Hast du:
- unerwartete Tweets von deinem Account bemerkt?
- bemerkt, dass Direktnachrichten von deinem Account versendet wurden, die du nicht verfasst hast?
- unerwartetes Account-Verhalten bemerkt, das du nicht initiiert oder genehmigt hast (wie Folgen, Entfolgen oder Blockieren)?
- eine Mitteilung von uns erhalten, dass dein Account eventuell kompromittiert wurde?
- eine Mitteilung von uns erhalten, dass deine Account-Informationen geändert wurden, obwohl du sie nicht geändert hast?
- festgestellt, dass dein Passwort nicht mehr funktioniert, und wurdest aufgefordert, es zurückzusetzen?
Wenn du eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, gehe bitte wie folgt vor:
1. Ändere dein Passwort.
Bitte ändere dein Passwort sofort über die Registerkarte Passwort in den Einstellungen. Wenn du ausgeloggt bist, gehe auf Login und klicke auf Passwort vergessen, um dein Passwort zurückzusetzen. Bitte wähle ein starkes Passwort, das du vorher noch nicht benutzt hast. Wenn du dich nicht anmelden kannst, wurde dein Account vielleicht gehackt.
2. Vergewissere dich, dass deine E-Mail Adresse sicher ist.
Achte darauf, dass die E-Mail Adresse, die mit dem Account verknüpft ist, sicher ist, und dass du die einzige Person bist, die Zugriff darauf hat. Du kannst deine E-Mail Adresse innerhalb deiner Twitter App (iOS oder Android) ändern oder dich bei twitter.com anmelden und unter den Einstellungen den Tab Account aufrufen. In diesem Artikel findest du Anweisungen zur Aktualisierung deiner E-Mail Adresse und in diesem Artikel zusätzliche Tipps für die Sicherheit deines E-Mail Accounts.
3. Widerrufe Verbindungen zu Drittapplikationen.
Gehe zum Tab Applikationen in deinen Einstellungen, während du angemeldet bist. Widerrufe den Zugriff für jegliche Drittapplikationen, die du nicht kennst.
4. Aktualisiere dein Passwort in vertrauenswürdigen Drittapplikationen.
Wenn eine vertrauenswürdige externe Applikation dein Twitter Passwort verwendet, musst du dein Passwort auch in dieser Applikation ändern. Sonst wirst du ggf. wegen fehlgeschlagener Anmeldeversuche vorübergehend aus deinem Account ausgesperrt.
Nun sollte dein Account sicher sein und das unerwartete Account-Verhalten sollte künftig nicht mehr auftreten. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, reiche bitte eine Support-Anfrage ein.
Schütze deinen Account mit einfachen Vorsichtsmaßnahmen
Wenn dein Account gehackt oder kompromittiert wurde, ergreife folgende zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen:
- Lösche alle unerwünschten Tweets, die gepostet wurden, während dein Account gehackt oder kompromittiert war.
- Scanne deine Computer auf Viren und Malware, vor allem dann, wenn das unerwünschte Account-Verhalten auch nach der Passwortänderung noch auftritt.
- Installiere Sicherheits-Patches für dein Betriebssystem und deine Applikationen.
- Verwende immer ein starkes, neues Passwort, das du nirgendwo sonst verwendest und das nicht zu erraten ist.
- Erwäge die Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Bei der Anmeldebestätigung wird zusätzlich zum Passwort noch eine zweite Prüfung vorgenommen, um sicherzustellen, dass nur du auf deinen Twitter Account zugreifen kannst.
- Auf unserer Seite mit Tipps zur Sicherung von Accounts findest du zusätzliche Informationen zur Vermeidung von Hacks und Phishing.
Wie werden Accounts kompromittiert? (Hat mich jemand gehackt?)
Dein Account könnte gehackt worden sein, wenn du deinen Nutzernamen und dein Passwort an eine böswillige Website oder Drittapplikation weitergegeben hast, wenn dein Twitter Account aufgrund eines schwachen Passworts anfällig ist, wenn Viren oder Malware auf deinem Computer Passwörter sammeln oder wenn du in einem kompromittierten Netzwerk arbeitest.
Unerwartete Aktualisierungen in deinem Account sind nicht immer ein Hinweis darauf, dass er gehackt wurde. Gelegentlich kann eine Drittapplikation einen Fehler aufweisen, der für unerwartetes Verhalten verantwortlich ist. Wenn dir verdächtiges Verhalten auffällt, dann ändere dein Passwort und/oder widerrufe den Zugriff, damit die Applikation nicht länger auf deinen Account zugreifen kann.
Am besten ergreifst du diese Maßnahmen schnellstmöglich, wenn du in deinem Account Aktualisierungen feststellst, die du nicht gepostet oder veröffentlicht hast. Weitere Informationen findest du auf unserer Seite mit Tipps zur Account-Sicherheit.