Wie du deine Tweets schützen und ungeschützt lassen kannst

Wenn du dich bei Twitter anmeldest, kannst du wählen, ob du deine Tweets öffentlich machen oder schützen willst. Lies mehr über den Unterschied zwischen öffentlichen und geschützten Tweets.

Wie du deine Tweets schützen kannst
Schritt 1

Tippe im oberen Menü auf dein Profilfoto und dann auf Einstellungen und Datenschutz.

Schritt 2

Tippe auf Datenschutz und Sicherheit.

Schritt 3

Ziehe den Schieberegler unter Zielgruppe und Tagging und neben Deine Tweets schützen, um ihn zu aktivieren.

Schritt 1

Im oberen Menü siehst du entweder ein Navigationsmenü-Symbol  oder dein Profilsymbol. Tippe auf das entsprechende Symbol und wähle Einstellungen und Datenschutz.

Schritt 2

Tippe auf Datenschutz und Sicherheit.

Schritt 3

Aktiviere das Kontrollkästchen unter Zielgruppe und Tagging und neben dem Feld Deine Tweets schützen.

Schritt 1

Tippe oder klicke auf das Symbol Mehr.

Schritt 2
Schritt 3

Gehe zu Datenschutz und Sicherheit.

Schritt 4

Aktiviere das Kontrollkästchen unter Zielgruppe und Tagging und neben dem Feld Deine Tweets schützen.


Wie du deine Tweets ungeschützt lassen kannst
 

  • Um den Schutz deiner Tweets aufzuheben, befolge die obigen Anweisungen: Für das Web deaktiviere das Kästchen neben Meine Tweets schützen. Bei den Apps Twitter für iOS und Twitter für Android ziehst du den Schieberegler oder deaktivierst das Kästchen neben Deine Tweets schützen.
  • Achte darauf, dass du deine ausstehenden Follower-Anfragen überprüfst, bevor du deine Tweets veröffentlichst. Ausstehende Anfragen werden nicht automatisch angenommen. Wenn du sie in der Schwebe lässt, müssen diese Accounts dir erneut folgen.
  • Bitte beachte, dass das Aufheben des Schutzes deiner Tweets dazu führt, dass alle zuvor geschützten Tweets öffentlich gemacht werden.

Diesen Artikel teilen