Spezifische Fälle, in denen die Reichweite eines Tweets beschränkt werden kann
Auf Twitter dürfen sich alle frei äußern, solange sie nicht gegen unsere Twitter Regeln verstoßen.Wir blockieren, beschränken oder entfernen Inhalte nicht aufgrund der Ansichten oder Meinungen einer Person. In manchen Situationen werden deine Tweets aber unter Umständen nicht allen Personen angezeigt. Diese Fälle werden im Folgenden erläutert:
1. Verstoß gegen die Twitter Regeln
Gegebenenfalls schränken wir die Reichweite von Tweets ein, die gegen unsere Richtlinien verstoßen und für Nutzer*innen eine negative Erfahrung schaffen, damit die Tweets auf Twitter weniger leicht zu entdecken sind.Hier erfährst du mehr über unsere verschiedenen Durchsetzungsmaßnahmen.
Wir haben eine Reihe von Tools entwickelt, mit denen Nutzer*innen selbst steuern können, was sie auf Twitter sehen.
- Blockieren: Durch Blockieren können Nutzer*innen verhindern, dass jemand ihren Inhalt sieht oder sie kontaktiert, wenn er auf Twitter angemeldet ist.
- Stummschalten: Durch Stummschalten meiden Nutzer*innen Inhalte, die sie nicht sehen möchten, ohne dass die betroffenen Leute erfahren, dass sie stummgeschaltet wurden. Nutzer*innen können andere Accounts, bestimmte Schlagwörter (für Mitteilungen und die Startseiten-Timeline) sowie ganze Konversationen stummschalten.
- Mitteilungsfilter: Nutzer*innen können ihre Mitteilungen filtern, damit sie Tweets von bestimmten Arten von Accounts nicht sehen, z. B. Accounts ohne Profilfoto, Accounts mit unverifizierten E-Mail-Adressen oder Telefonnummern oder Accounts, denen sie nicht folgen.
3.Beurteilung der Qualität und Sicherheit
Wir arbeiten ständig daran, die Kernkomponenten von Twitter und damit die Nutzererfahrung zu verbessern. Dazu zählen die Startseiten-Timeline, Konversationen und die Suche. Wir möchten, dass Nutzer*innen Inhalte angezeigt werden, an denen sie besonders interessiert sind und die sinnvoll zur Konversation beitragen, also relevante, glaubhafte und sichere Inhalte.
Wir haben eine Funktion zur „sicheren Suche“ entwickelt, die Tweets, die potenziell sensible Inhalte umfassen könnten, und Tweets von blockierten und stummgeschalteten Accounts aus den Suchergebnissen entfernt.In diesem Zusammenhang arbeitet unser Team daran, potenziell missbräuchliche Posts und Antworten geringer Qualität zu identifizieren und auszublenden, damit relevantere Unterhaltungen in den Vordergrund treten. Diese Tweet-Antworten sind aber nach wie vor zugänglich, wenn gezielt nach ihnen gesucht wird.
Wir nutzen eine Reihe von Verhaltenssignalen zur Bewertung von Inhalten, z. B. wem du folgst, an welchen Konversationen du dich beteiligst und ob jemand stummgeschaltet oder blockiert ist und von wem. Wenn du z. B. einer Reihe von Accounts twitterst und sie dich blockieren oder stummschalten, ist das ein starkes Signal, dass diese Accounts deine Tweets nicht sehen möchten. Wenn hingegen alle, die du in einem Tweet erwähnst, antworten, zeigt das, dass sie an der Konversation teilnehmen möchten. Kein Signal wird isoliert betrachtet. Das System berücksichtigt zahlreiche Signale bei der kontinuierlichen Entscheidung, wie die einzelnen Accounts beurteilt werden sollten.
Wir führen fortlaufend Tests auf Twitter durch, die dazu führen können, dass die Reichweite bestimmter Tweets eingeschränkt wird. Wenn wir beschließen, eine Funktion oder ein Feature allgemein verfügbar zu machen, benachrichtigen wir die Community und aktualisieren diese Seite im Hilfe-Center.
5. Rechtliche, qualitative und technische Aspekte
Wir können die Reichweite eines Tweets einschränken, wenn er gegen unsere Twitter Regeln oder geltende Gesetze verstößt oder wenn er von uns als qualitativ minderwertig eingestuft wird. Weitere Informationen zu Fällen, in denen wir einen Tweet in einem bestimmten Land zurückziehen können, findest du in diesem Artikel im Hilfe-Center.
Manche Nutzer*innen melden, dass ihre Tweets nicht auf Twitter erscheinen oder dass ihre Antworten vom ursprünglichen Tweet getrennt werden, ohne dass dies durch Maßnahmen zur Durchsetzung der Regeln oder Sicherheitsfunktionen begründet wäre. Das kann daran liegen, dass ein Tweet von unseren Systemen als Spam identifiziert wurde, oder es kann ein technisches Problem vorliegen, durch das der Service eingeschränkt wird. Wir informieren die Community unter @TwitterSupport über derartige technische Probleme.
Wenn du andere Fälle bemerkst, in denen Tweets nicht angezeigt werden, möchten wir dich bitten, uns das Problem zu melden.