Informationen zu Labels auf Twitteraccounts von Regierungsvertretern und Labels von staatlichen Medien
Labels bei staatsnahen Medienkanälen bieten zusätzlichen Kontext zu Accounts, die von bestimmten offiziellen Regierungsvertretern, staatsnahen Medienunternehmen und Personen kontrolliert werden, die eng mit solchen Behörden verbunden sind.
Labels von Regierungsvertretern und staatsnaher Medienkanäle bieten zusätzlichen Kontext zu Accounts, die von bestimmten offiziellen Regierungsvertretern, staatsnahen Medienunternehmen und Personen betrieben werden, die eng mit solchen Behörden verbunden sind.
Diese Labels verfügen außerdem über ein kleines Flaggensymbol, mit dem im Status des Accounts signalisiert wird, dass es sich um den Account einer Regierung und um ein Podium für staatsnahe Medienunternehmen handelt.
Wie Regierungs-Accounts definiert sind
Unser Fokus liegt auf hochrangigen Beamten und juristischen Personen, die die offizielle Stimme des Nationalstaates im Ausland sind, insbesondere Accounts wichtiger Regierungsbeamter, darunter Außenminister, Institutionen, Botschafter, offizielle Sprecher und führende Diplomaten. Wenn Accounts ausschließlich privat genutzt werden und keine Rolle als geopolitischer oder offizieller Kommunikationskanal der Regierung spielen, wird der Account nicht mit einem Label versehen.
Wie Accounts staatsnaher Medien definiert sind
Staatsnahe Medien sind Kanäle, bei denen der Staat durch finanzielle Ressourcen, direkten oder indirekten politischen Druck und/oder Kontrolle über Produktion und Vertrieb die Kontrolle über redaktionelle Inhalte ausübt. Accounts, die staatsnahen Medienunternehmen, deren Chefredakteuren und/oder leitenden Angestellten gehören, können mit einem Label versehen werden.
Staatlich finanzierte Medienorganisationen mit redaktioneller Unabhängigkeit, wie beispielsweise die BBC in Großbritannien oder NPR in den USA, werden im Sinne dieser Richtlinie nicht als staatsnahe Medien definiert.



Welche Accounts haben derzeit ein Label?
Derzeit erscheinen Labels bei folgenden relevanten Twitter Accounts aus Ägypten, China, Deutschland, Ecuador, Frankreich, Großbritannien, Honduras, Italien, Indonesien, Iran, Japan, Kanada, Kuba, Russland, Saudi-Arabien, Serbien, Spanien, Thailand, der Türkei, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten:
- Regierungs-Accounts mit besonderer Ausrichtung auf Geopolitik und Diplomatie
- Staatliche Medienunternehmen
- Einzelpersonen wie Herausgeber und hochrangige Journalisten in staatlichen Medienunternehmen
Zukünftig werden weitere Länder in diese Richtlinie aufgenommen.
Darüber hinaus unterscheiden Labels zwischen individuellen Regierungs-Accounts und institutionellen Regierungs-Accounts.
Wird die Funktionalität durch diese Labels eingeschränkt?
Accounts staatsnaher Medien sind insofern betroffen, als Twitter keine Accounts und Tweets mit diesem Label empfiehlt oder fördert.