Hinweise auf Twitter und was sie bedeuten

Es kann vorkommen, dass wir einen Account oder einen Tweet mit einem Hinweis versehen, damit du Maßnahmen, die von unseren Systemen oder unseren Teams ergriffen werden, im Kontext besser einordnen kannst. In manchen Fällen ist dies durch einen Verstoß gegen die Twitter Regeln begründet. In anderen Fällen können unsere Maßnahmen eine Reaktion auf einen gültigen Antrag mit ordnungsgemäßem Umfang von einer berechtigten Stelle in einem bestimmten Land sein. Im Folgenden sind Hinweise aufgeführt, die du möglicherweise zu sehen bekommst, wenn du einen Account oder einen Tweet anzeigst. 
 

Hinweise zu Tweets


Unsere Systeme und Teams können Tweets mit Hinweisen versehen, um dir mehr Kontext zur Verfügung zu stellen oder auf bestimmte Umstände hinzuweisen, bevor du den eigentlichen Tweet durch einen weiteren Klick anzeigst. Tweets werden u. a. in folgenden Situationen mit Hinweisen versehen:

Platzierung eines Tweets hinter einer Warnmeldung: Manche Arten von sensiblen Medien, z. B. nicht jugendfreie Inhalte oder extreme Gewaltdarstellungen, können wir hinter einer Warnmeldung (einem sogenannten Interstitial) platzieren, in der Nutzer darüber informiert werden, dass durch einen weiteren Klick sensible Medien angezeigt werden. (Hinweis: Auf Twitter für iOS kannst du den Tweet nicht durch einen weiteren Klick anzeigen.) Dadurch können wir potenziell sensible Inhalte kennzeichnen, die manche Menschen nicht sehen möchten. In diesem Artikel erfährst du, wie du steuern kannst, ob dir sensible Medieninhalte angezeigt werden.

 

Altersbeschränkte Inhalte: Wir hindern Zuschauer, die unter 18 Jahre alt sind oder die kein Geburtsdatum in ihrem Profil angeben, daran, Inhalte für Erwachsene zu sehen. Du erfährst, wie du ein Geburtsdatum zu deinem Profil hinzufügst, wie du die Einstellungen für die Sichtbarkeit deines Geburtsdatums anpasst (die Sichtbarkeit deines Geburtsdatums wird standardmäßig auf privat gesetzt, wenn du es nach Januar 2022 aktualisierst) und wie Twitter dein Alter verwendet, um dir relevantere Inhalte, einschließlich Werbung, in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie anzuzeigen. Personen über 18 können die Anzeige sensibler Medien auf Twitter deaktivieren, indem sie ihre Einstellungen hier aktualisieren.

 

Altersbeschränkte Inhalte für Erwachsene. Dieser Inhalt ist möglicherweise nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet.
Altersbeschränkte Inhalte für Erwachsene. Dieser Inhalt ist möglicherweise nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet.
Altersbeschränkte Inhalte für Erwachsene. Dieser Inhalt ist möglicherweise nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet. Um diese Medien zu sehen, musst du dich bei Twitter anmelden.


Platzierung eines regelwidrigen Tweets hinter einer Warnmeldung (Interstitial):
Wir können zulassen, dass kontroverse Inhalte oder Verhaltensweisen, die ansonsten gegen unsere Regeln verstoßen, auf unserem Service verfügbar bleiben, wenn wir der Ansicht sind, dass ein berechtigtes öffentliches Interesse daran besteht. In diesem Fall beschränken wir die Interaktion mit dem Tweet und fügen einen Hinweis hinzu, um zu verdeutlichen, dass der Tweet gegen unsere Regeln verstößt, dass wir jedoch der Ansicht sind, dass er im öffentlichen Interesse weiter verfügbar sein sollte. In diesem Artikel erfährst du, wie wir überprüfen, ob möglicherweise ein berechtigtes öffentliches Interesse an einem Tweet besteht.
 


Verbergen eines Tweets, der gegen die Regeln verstößt, bis er entfernt wird:
 Wenn wir zu dem Schluss gekommen sind, dass ein Tweet gegen unsere Regeln verstößt, die Person, die ihn gepostet hat, ihn aber noch nicht gelöscht hat, wird er hinter einem Hinweis verborgen. Der Account bleibt gesperrt, bis der Tweet entfernt wird.
 


Kennzeichnung eines Tweets, der möglicherweise umstrittene oder irreführende Informationen enthält:
 Wenn wir feststellen, dass ein Tweet irreführende oder umstrittene Informationen enthält, die zu Schäden führen können, können wir ihn entsprechend kennzeichnen, um ihn in den richtigen Kontext zu stellen. Für Tweets, die Medien enthalten, bei denen festgestellt wurde, dass sie erheblich und auf irreführende Weise verändert oder gefälscht wurden, können wir die Kennzeichnung „Manipulierte Medien“ hinzufügen.  

Durch Tippen auf diese Kennzeichnungen wird möglicherweise ein Link zu einem Twitter Moment oder einer anderen vertrauenswürdigen Quelle erstellt, um zusätzliche Informationen bereitzustellen. Hier erfährst du mehr über unsere Richtlinie zu synthetischen und manipulierten Medien und über unseren Ansatz beim Umgang mit irreführenden Informationen.


Hinweis für einen Tweet, der gegen die Regeln verstoßen hat und entfernt wurde:
 Wenn Twitter eine Durchsetzungsmaßnahme ergreift und die Person ihren Tweet entfernt, wird weitere 14 Tage lang ein anderer Hinweis angezeigt, dass der Tweet entfernt wurde.

Dieser Hinweis ist an folgenden Orten verfügbar:

  • Auf der Detailseite des fraglichen Tweets auf Twitter für iOS und Android und auf twitter.com
  • Auf der Profilseite des fraglichen Accounts auf Twitter für iOS und Android und auf twitter.com
     


Hier ist ein solcher Hinweis nicht verfügbar:

  • In Bereichen außerhalb von Profilen und Tweet-Detailseiten, z. B. in der Startseiten-Timeline, in Mitteilungen und in Suchen in einem Twitter Client.

Hinweis für einen Tweet von einem gesperrten Account: Wenn wir zu dem Schluss gekommen sind, dass ein Account gegen unsere Regeln verstoßen hat, werden alle Tweets dieses Accounts hinter einem Hinweis verborgen.
 


Zurückziehung eines Tweets oder Accounts in einem Land:
 Wir können den Zugang zu bestimmten Inhalten in einem bestimmten Land zurückziehen, wenn wir einen gültigen Antrag mit ordnungsgemäßem Umfang von einer berechtigten Stelle in diesem Land erhalten. Wir geben innerhalb der Plattform klar zu erkennen, wenn Inhalte zurückgezogen wurden. In diesem Artikel erfährst du mehr über in einem Land zurückgezogene Inhalte.
 


Verbergen eines gemeldeten Tweets:
 Wenn du einen Tweet gemeldet hast, verbergen wir ihn hinter einem Hinweis, damit du selbst entscheiden kannst, ob du den Inhalt erneut sehen möchtest.
 


Verbergen eines Tweets von einem stummgeschalteten oder gesperrten Account:
 Wenn du einen Account stummgeschaltet oder blockiert hast und seine Tweets von einem anderen Nutzer geteilt werden, verbergen wir den Inhalt hinter einem Interstitial, damit du selbst entscheiden kannst, ob du ihn durch einen erneuten Klick ansehen möchtest. Wenn du Schlagwörter stummgeschaltet hast, platzieren wir Tweets, die sie enthalten, hinter einem Hinweis. In diesen Artikeln erfährst du, wie du Accounts stummschaltest und blockierst.
 


Tweets mit eingeschränkter Sichtbarkeit:
Es gibt einige Fälle, in denen ein Tweet nicht angezeigt werden kann, z. B. ein Tweet von einem Account, dem du nicht folgst und dessen Tweets geschützt sind, wenn der Account dich blockiert hat, wenn der Tweet gelöscht wurde oder wenn der Tweet von einem deaktivierten Account stammt. 
 


Mitteilungen über Accounts


In manchen Fällen versehen wir Accounts aufgrund ihrer Account-Einstellungen mit Hinweisen, z. B. bei Regelverstößen solange, bis der Account-Inhaber seinen Account aktualisiert, oder wenn ungewöhnliche Aktivitäten beim Account festgestellt werden. Maßnahmen auf Account-Ebene ergreifen wir auch, wenn wir zu dem Schluss kommen, dass eine Person besonders schwer gegen die Regeln verstoßen hat, oder wenn eine Person wiederholt gegen die Regeln verstoßen hat, nachdem sie von uns bereits entsprechende Mitteilungen erhalten hat.

Aufforderung zu Medien- oder Profilbearbeitungen: Wenn Profil- oder Medieninhalte eines Accounts nicht unseren Richtlinien entsprechen, können wir veranlassen, dass sie vorübergehend nicht verfügbar sind, und verlangen, dass die betreffende Person die Medien oder die Informationen in ihrem Profil so bearbeitet, dass die Richtlinien erfüllt sind. Wir erklären auch, gegen welche Richtlinien das Profil oder der Medieninhalt verstoßen hat.
 

Verifizieren des Account-Besitzverhältnisses: Um sicherzustellen, dass die von uns gebotene Anonymität nicht dazu missbraucht wird, andere Nutzer auf der Plattform zu belästigen, können wir verlangen, dass der Account-Inhaber mit einer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse nachweist, dass er der tatsächliche Inhaber ist. Das hilft uns außerdem, Personen zu identifizieren, die mehrere Accounts zu missbräuchlichen Zwecken haben, und Maßnahmen gegen derartige Accounts zu ergreifen. Wenn ein Account bis zum Abschluss dieses Verfahrens (z. B. bis zur Angabe einer Telefonnummer) gesperrt wurde, wird er solange bei den Follower-Zahlen, Retweets und „Gefällt mir“-Markierungen nicht berücksichtigt.
 


Deaktivierte Accounts:
Account-Inhaber haben jederzeit die Möglichkeit, ihren Account zu deaktivieren. Wenn ein Account-Inhaber seinen Account deaktiviert, wird die Seite als nicht verfügbar angezeigt.
 


Permanente Sperrung:
Das ist die schwerste Durchsetzungsmaßnahme. Wenn ein Account permanent gesperrt wird, ist er nicht mehr sichtbar, und der betreffende Nutzer darf auch keine neuen Accounts erstellen. Wenn wir einen Account dauerhaft sperren, benachrichtigen wir die betreffende Person, dass sie wegen Missbrauchs permanent gesperrt wurden, und erläutern, gegen welche Richtlinie(n) sie verstoßen hat und welche Inhalte problematisch waren.

Der betreffende Nutzer kann gegen die permanente Sperrung Einspruch einlegen, wenn er glaubt, dass wir einen Fehler gemacht haben. Dieser Einspruch kann über die Plattformoberfläche oder über eine Meldung eingelegt werden. Wenn wir nach einem Einspruch feststellen, dass die permanente Sperrung zu Recht erfolgt ist, antworten wir auf den Einspruch mit Informationen zu den Richtlinien, gegen die der Account verstoßen hat. 
 

Diesen Artikel teilen