Deine Medieneinstellungen
Alle Twitter Accounts haben Medieneinstellungen, damit Twitter die Art der von dir veröffentlichten Medien verstehen und andere Nutzer beim Auffinden der für sie interessanten Inhalte unterstützen kann.
Durch eine entsprechende Medieneinstellung in deinem Profil kann Twitter potenziell sensible Inhalte identifizieren, die andere Benutzer eventuell nicht sehen möchten, wie Gewalt oder Nacktbilder. Wenn du beabsichtigst, diese Inhalte regelmäßig zu veröffentlichen, bitten wir dich, deine Medieneinstellungen entsprechend anzupassen.
In deinen Medieneinstellungen kannst du festlegen, wie und wann dir sensible Inhalte angezeigt werden.
Was passiert, wenn ich meine Medieneinstellungen nicht ändere und sensible Medieninhalte veröffentliche?
Wenn einer deiner Tweets mit Medieninhalten als sensibel gemeldet wird, wird er von Twitter überprüft. Sollten wir feststellen, dass die Medieninhalte zum Zeitpunkt des Hochladens nicht als möglicherweise sensibel gekennzeichnet waren, gehen wir wie folgt vor:
- Wir können die Medien als möglicherweise sensibel kennzeichnen oder den Inhalt bei Live-Videos vollständig entfernen.
- Wir können deine Account-Einstellung auch in Deine Medien als Material, das möglicherweise sensible Inhalte beinhaltet, markieren ändern, sodass zukünftige Posts entsprechend gekennzeichnet werden.
Du kannst deine Medieneinstellungen in deinen Account-Einstellungen wieder ändern. Das betreffende Bild und alle anderen gekennzeichneten Bilder bleiben jedoch als „möglicherweise sensibel“ gekennzeichnet.
Falls du wiederholt Medien hochlädst, die falsch gekennzeichnet sind, können wir folgende Schritte einleiten:
- Deine Medieninhalte werden als möglicherweise sensibel gekennzeichnet.
- Deine Account-Einstellung wird permanent auf Deine Medien als Material, das möglicherweise sensible Inhalte beinhaltet, markieren gesetzt, damit zukünftige Posts mit einer Warnung versehen werden, die die Nutzer zunächst bestätigen müssen.
Twitter kann auch automatisierte Techniken einsetzen, um potenziell sensible Medien zu finden und zu kennzeichnen und um Accounts zu finden und zu kennzeichnen, die oft potenziell sensible Medien twittern.
Was geschieht, wenn mein Profilbild gegen die Twitter Regeln verstößt?
Wenn dein Profil- oder Header-Bild Inhalte enthält, die gegen die Twitter Regeln verstoßen, sperren wir deinen Account möglicherweise vorübergehend und entfernen die fraglichen Inhalte. Wiederholte Regelverstöße führen zu einer dauerhaften Sperrung.
Außerdem kann dein Account gesperrt werden, wenn Medien in deinem Profil gegen die Medienrichtlinie von Twitter verstoßen. Um deinen Account wieder zu entsperren, musst du unsere Anweisungen befolgen und die fraglichen Medien entfernen. Wenn dein Account gesperrt wurde, findest du in diesem Artikel weitere Informationen.
Kann ich gegen eine von Twitter getroffene Entscheidung Einspruch einlegen?
Solltest du aufgrund von drastischer Gewalt oder nicht jugendfreien Inhalten in einem Profil- oder Header-Bild gesperrt worden sein, kannst du diese Entscheidung anfechten, indem du dich bei deinem Account anmeldest und hier Einspruch einlegst.
Derzeit gibt es keine Möglichkeit, die Entscheidung von Twitter anzufechten, wenn deine Account-Einstellung aufgrund einer wiederholten fehlenden Kennzeichnung sensibler Inhalte dauerhaft auf Deine Medien als Material, das möglicherweise sensible Inhalte beinhaltet, markieren gesetzt wurde.