Die Mitteilungs-Timeline bietet eine einfache Möglichkeit zu sehen, wie andere auf Twitter mit dir interagieren.
In der Mitteilungs-Timeline kannst du sehen, welche deiner Tweets mit „Gefällt mir“ markiert wurden, die neuesten Retweets (deiner Tweets), Tweets, die an dich gerichtet wurden (Antworten und Erwähnungen), deine neuen Listen-Follower*innen sowie deine neuen Account-Follower*innen.
Du kannst deine Mitteilungen auf drei Arten sehen: Alle zeigt dir Mitteilungen über Account-Aktivitäten wie neue Follower, Retweets, Erwähnungen und Likes an. Erwähnungen zeigt dir nur Mitteilungen für Tweets, die deinen Benutzernamen erwähnen, und Verifiziert zeigt dir nur Mitteilungen für Tweets von Accounts mit verifizierten blauen Häkchen.
Zusätzlich zu deinen Mitteilungen werden wir Inhalte hervorheben, von denen wir glauben, dass sie dich am meisten interessieren und die auf sinnvolle Weise zur Unterhaltung beitragen, wie z. B. Inhalte, die relevant, glaubwürdig und sicher sind.
Kann ich die Mitteilungen, die ich erhalte, filtern?
Ja. Du kannst kontrollieren, was du siehst und mit wem du auf Twitter interagierst. In den Einstellungen für deine Mitteilungen stehen dir drei Optionen zur Verfügung, mit denen du die Mitteilungen filtern kannst, die du erhältst: Qualitätsfilter, stummgeschaltete Wörter und erweiterte Filter.
Wenn der Qualitätsfilter aktiviert ist, werden Inhalte geringer Qualität aus deinen Mitteilungen ausgefiltert, z. B. doppelte Tweets oder Inhalte, die anscheinend automatisiert sind. Mitteilungen zu Leuten, denen du folgst, oder Accounts, mit denen du vor Kurzem interagiert hast, werden nicht ausgefiltert. Diese Option kannst du in deinen Mitteilungseinstellungen aktivieren oder deaktivieren. (Anweisungen sind unten aufgeführt.)
Mit Stummschalten kannst du Mitteilungen für bestimmte Wörter und Phrasen stummschalten, die du in deinen Mitteilungen mit stummgeschalteten Wörtern nicht sehen möchtest. Hier erfährst du mehr.Du kannst Mitteilungen für Accounts stummschalten, zu denen du keine Mitteilungen sehen möchtest. Unter anderem kannst du Accounts stummschalten, die dir folgen oder die du nicht kennst. Für stummgeschaltete Accounts, denen du folgst, werden Antworten und Erwähnungen durch den stummgeschalteten Account nach wie vor in deinem Mitteilungs-Tab angezeigt. Hier erfährst du mehr.
Mit erweiterten Filtern kannst du Mitteilungen von bestimmten Arten von Accounts deaktivieren, die du meiden möchtest. Außerdem fügen wir, wenn dein Account plötzlich viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, vielleicht eine Nachricht in deinen Tab „Mitteilungen“ ein, in der wir dir raten, diese Filter anzupassen und so besser zu steuern, was du siehst. (Mehr über diese Einstellungen erfährst du weiter unten.)
Hinweis: Wenn du neu bei Twitter bist oder deine App neu installiert hast, ist die Qualitätsfiltereinstellung standardmäßig aktiviert. Anweisungen zum Deaktivieren und Aktivieren sind unten aufgeführt.
Für iOS:
Schritt 1
Gehe zu deiner Mitteilungs- Timeline
Schritt 2
Tippe auf das Zahnrad-Symbol
Schritt 3
Ziehe den Schieberegler neben dem Qualitätsfilter, damit er ein- oder ausgeschaltet wird.
Hinweis: Du kannst deine Einstellungen für Mitteilungen auch über das obere Menü aufrufen. Tippe auf dein Profil-Symbol und dann auf Einstellungen und Datenschutz.
Für Android:
Schritt 1
Gehe zu deiner Mitteilung-Timeline
Schritt 2
Tippe auf das Zahnrad-Symbol
Schritt 3
Markiere das Kästchen neben dem Qualitätsfilter, damit er ein- oder ausgeschaltet wird.
Hinweis: Du kannst deine Einstellungen für Mitteilungen auch über das Navigationsmenü-Symbol oder dein Profilsymbol aufrufen. Tippe auf das entsprechende Symbol und dann auf Einstellungen und Datenschutz.
Für Desktop:
Schritt 1
Gehe zu deiner Mitteilungs-Timeline.
Schritt 2
Um deine Mitteilungen zu filtern, klicke auf Einstellungen.
Schritt 3
Klicke auf das Kästchen neben dem Qualitätsfilter, damit er ein- oder ausgeschaltet wird.
Erweiterte Filtereinstellungen
Möglicherweise erhältst du Mitteilungen von bestimmten Accounts, die du vermeiden möchtest. Zusätzlich zur Aktivierung des Qualitätsfilters kannst du die Mitteilungen der folgenden Account-Typen deaktivieren:
Accounts, die neu sind (und denen du nicht folgst).
Accounts, die dir nicht folgen (und denen du nicht folgst).
Accounts, denen Du nicht folgst.
Accounts mit einem Standard-Profilfoto (denen du nicht folgst).
Accounts ohne bestätigte E-Mail-Adresse (denen du nicht folgst).
Accounts ohne bestätigte Telefonnummer (denen du nicht folgst).
Um deine Mitteilungen zu filtern, klicke auf Einstellungen.
Klicke auf Erweiterte Filter.
Aktiviere das Kästchen deines bevorzugten Filters, damit er eingeschaltet wird.
So setzt du Filter mit Twitter für iOS:
Gehe zu deiner Mitteilung-Timeline
Tippe auf das Zahnrad-Symbol
Tippe auf Erweiterte Filter.
Ziehe den Schieberegler neben dem/den gewünschten Filter(n), damit er eingeschaltet wird.
So setzt du Filter mit Twitter für Android:
Gehe zu deiner Mitteilung-Timeline
Tippe auf das Zahnrad-Symbol
Tippe auf Erweiterte Filter.
Aktiviere das Kästchen deines bevorzugten Filters, damit er eingeschaltet wird.
Diesen Artikel teilen
Indem du dich registrierst, erklärst du dich mit unserer Nutzung von Cookies einverstanden. Wir nutzen Cookies z.B. für Statistiken, Personalisierung und Werbeanzeigen.