So aktualisierst du deine E-Mail-Adresse
Eine aktuelle E-Mail-Adresse, die mit deinem Account verknüpft ist, stellt einen großen Schritt zu besserer Account-Sicherheit dar.
Hinweis: Jedes Mal, wenn die mit deinem Twitter Account verknüpfte E-Mail-Adresse aktualisiert wird, senden wir eine Mitteilung an die zuvor genutzte E-Mail-Adresse, die dich über diese Änderung informiert. Weitere Informationen über diese Warnungen findest du in unserem Artikel zur Sicherheit deines Accounts. Darüber hinaus speichern wir deine zuvor genutzten E-Mail-Adressen und verwenden diese Informationen für Sicherheitszwecke. Auf alle früheren E-Mail-Adressen, die mit deinem Account verknüpft waren, kannst du zugreifen, indem du deine Daten über Deine Twitter Daten herunterlädst.
Hinweis: Deine E-Mail-Adresse wird nicht in deinem öffentlichen Profil auf Twitter angezeigt. Wenn du die Einstellung Anderen erlauben, mich über meine E-Mail-Adresse zu finden nicht deaktiviert hast, können andere Personen, die deine E-Mail-Adresse bereits haben, deinen Account bei Twitter finden. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Einstellungen zur Auffindbarkeit über E-Mail und Telefonnummer.
So bestätigst du deine E-Mail-Adresse
Wenn du die mit deinem Account verknüpfte E-Mail-Adresse aktualisierst, senden wir dir eine E-Mail, in der du gebeten wirst, die Änderung zu bestätigen. In der E-Mail, die wir dir senden, musst du auf den Button Jetzt bestätigen klicken, um uns mitzuteilen, dass diese E-Mail-Adresse dir gehört.
- Melde dich beim E-Mail-Posteingang für die Adresse an, die du gerade aktualisiert hast.
- Öffne die E-Mail von Twitter, in der du gebeten wirst, deinen Account zu bestätigen.
- Tippe in dieser E-Mail den Button Jetzt bestätigen an.
- Wir leiten dich an deinen Account bei Twitter weiter, und wenn du dich noch nicht angemeldet hast, muss du das jetzt tun.
Hinweis: Wenn du den Bestätigungsvorgang oben nicht abschließt, bleibt deine E-Mail unbestätigt. Dann kannst du bestimmte Account-Funktionen nicht nutzen; beispielsweise kannst du dein Tweet-Archiv nicht anfordern und auch Sicherheitsfunktionen wie die Anmeldebestätigung nicht nutzen.